Kalender mit Post-Its und Einträgen vor knallgelbem Hintergrund

Veranstaltungen und Aktionen

Wir haben für Sie hilfreiche Informationen, Hinweise, Termine und Tipps zu Themen der Schulverpflegung zusammengestellt.

Lesedauer:4 Minuten

Seien Sie dabei!

Veranstaltungen der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen, sowie gemeinsame Angebote mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern.

Hier finden Sie alle unsere Veranstaltungstermine auf einen Blick! Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen!

Tag der Schulverpflegung

Beim bundesweiten Aktionstag steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diesen mit Aktionen.

Termine      19.09.2023

Uhrzeit:        von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Format:        online über BigBlueButton

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit den Hessischen Umweltschulen und der Landeskoordination Bildung für nachhaltige Entwicklung

Termin:         28.11.2023

Uhrzeit:         von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Format:         online über BigBlueButton

Anmeldefrist: 19.09.2023 bis 03.11.2023

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit den Hessischen Umweltschulen und der Landeskoordination Bildung für nachhaltige Entwicklung gemeinsam mit dem Bundeszentrum für Ernährung

Lehrkräfteschulungen

Im Rahmen der Lehrkräfteschulungen werden die Konzepte vorgestellt, Input zur Umsetzung in Schule gegeben und Ihre Fragen besprochen. Seine Sie dabei und erleben Sie praktische Ernährungsbildung.

Der Ernährungsführerschein des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) sowie die hierauf aufbauende Lehrkräfteschulung eignet sich für die Umsetzung an Grundschulen (Klasse 3-4).

Termin:           10.10. und 11.10.23

Uhrzeit:           jeweils von 15:30 bis 18:00 Uhr

Format:          online über BigBlueButton

Die Schulung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:  
Landfrauenverband Hessen e. V. in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen 

Die Werkstatt Ernährung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) sowie die hierauf aufbauende Lehrkräfteschulung eignet sich für die Umsetzung an weiterführenden Schulen (Klasse 5-7).

Termine:      17.10. und 18.10.23

Uhrzeit:        von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Format:        online über BigBlueButton

Die Lehrkräfteschulung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit dem Landfrauenverband Hessen e. V. 

Schulverpflegung &Ganztag

Die Online-Fortbildungsreihe „Schulverpflegung im Ganztag - dynamisch und individuell“ gibt fachliche Impulse und bietet die Möglichkeit für einen Erfahrungsaustausch.

Die Online-Fortbildungsreihe richtet sich an alle interessierten Personen aus dem Bereich Ganztag und Schulverpflegung/Ernährungsbildung. 

Termine:      Termin 1 I 09.03.2023
                     Termin 2 I 11.05.2023
                     Termin 3 I 13.07.2023
                     Termin 4 I 12.10.2023
                     Schulhofgestaltung

Uhrzeit:        jeweils von 15:30 - 18:00 Uhr 

Format:        online über BigBlueButton

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:
Serviceagentur Ganztag Hessen in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen.

Jeweils Donnerstags von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr.

  • 7. März 2024: DGE-Qualitätsstandard und Praxis im Ganztag - Teil 1
  • 16. Mai 2024
  • 27. Juni 2024
  • 12. September 2024
  • 10. Oktober 2024

Weitere Informationen inklusive Anmeldemöglichkeit folgt.

Bio kann jeder

Das Programm will die Verantwortlichen in der Verwaltung und den Kantinen von Schulen und Kindertagesstätten sowie Lehrkräfte und Eltern für eine gesunde und kindgerechte Ernährung sensibilisieren.

Termin: 20.09.2023

Uhrzeit: von 9:00 bis 12:00 Uhr

Format: online via Webex

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:
Die bundesweiten Bio kann jeder-Workshops werden in Hessen durch die FiBL - ökologischer Landbau - in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen umgesetzt.

Termin: 26.09.2023

Uhrzeit: von 14:30 bis 18:30 Uhr

Ort: Bertha-von-Suttner-Schule
        An den Nußbäumen 1
        64546 Mörfelden-Walldorf

Für die Kochpraxis berechnen wir eine Gebühr in Höhe von zehn Euro. Diese können in bar vor Ort entrichtet werden.

Veranstalter:
Die bundesweiten Bio kann jeder-Workshops werden in Hessen durch die FiBL - ökologischer Landbau - in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen umgesetzt.

Termin: 19.10.2023

Uhrzeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr

Format: Online via Webex

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos!

Veranstalter:
Die bundesweiten Bio kann jeder-Workshops werden in Hessen durch die FiBL - ökologischer Landbau - in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen umgesetzt.

Schule is(s)t vielfältig

Das landesweite Netzwerktreffen gibt fachliche Impulse und stellt Angebote sowie Praxisbeispiele im Themenbereich Schulverpflegung vor. Seien Sie dabei: Informieren und vernetzen Sie sich!

Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen veranstaltet in Kooperation mit der Serviceagentur Ganztag HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster jährlich den Fachtag „Schule is(s)t vielfältig“. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden vielfältige Informationen durch Impulsvorträge und Beispiele aus der schulischen Praxis. Außerdem wird die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und der Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen geboten.

Termin:

  • 22.11. und 23.11.2023

Online über BigBlueButton

Jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr

Thema:

  • Schüler kochen für Schüler/Schülerfirma

Weitere Informationen folgen

Verpflegungsbeauftragte/r

Im Qualifizierungsangebot Verpflegungsbeauftragten erhalten Sie fachlichen Input und praxisnahe Impulse zur Schulverpflegung, Ernährungsbildung, Speiseplangestaltung sowie Umsetzung im Kontext Schule.

Im Rahmen der Initiative „Unser cleveres Esszimmer“Öffnet sich in einem neuen Fenster haben der Verein Mehr Zeit für Kinder, die BAHN-BKK, die Sektion Hessen – DGE e. V. und die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen ein kostenloses Qualifizierungsangebot für Schulverpflegungsbeauftrage und engagierte Personen in der Schulverpflegung in Hessen entwickelt.

Das Qualifizierungsangebots bietet den Teilnehmenden fachlichen Input und praxisnahe Impulse zu den Themen Schulverpflegung, Ernährungsbildung, Speiseplangestaltung sowie Umsetzung und Gestaltung im Schulalltag. Neben der Vermittlung von Fachinhalten stehen die Vernetzung und der inhaltliche Austausch der Teilnehmenden im Fokus.

  • Zielgruppe: Verpflegungsbeauftragte, Schulleitungen, Lehrkräfte, MultiplikatorInnen und weitere engagierte Personen im Bereich Schulverpflegung
    (z. B. pädagogische Fachkräfte, GanztageskoordinatorInnen, SchulsozialarbeiterInnen, UBUS-Kräfte)
  • Umfang:       Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 8 Terminen
    (je 150 Minuten, wochentags in der unterrichtsfreien Zeit jeweils von 15:30 – 18:00 Uhr)

Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme ist die schriftliche Zustimmung der Schulleitung; außerdem ist eine Teilnahme nur an der Gesamtveranstaltung, also an allen acht Terminen, möglich.

Die Referentinnen sind Expertinnen der Sektion Hessen – DGE e. V.Öffnet sich in einem neuen Fenster und der Vernetzungsstelle Schulverpflegung  Hessen.

    Tag der Ernährungsbildung

    Der Fachtag gibt fachliche Impulse und stellt Angebote sowie Praxisbeispiele im Themenbereich Ernährungsbildung vor. Seien Sie dabei: Informieren und vernetzen Sie sich!

    Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen lädt in Kooperation mit den Hessischen Umweltschulen und der Landeskoordination Bildung für nachhaltige Entwicklung voraussichtlich auch in 2024 zum Tag der Ernährungsbildung ein. 

    Datum und Thema werden an dieser Stelle bekannt gegeben. 

     

    Sie möchten mehr über das Format erfahren oder haben die letzte Veranstaltung verpasst und möchten sich einen Einblick verschaffen? 

    Kein Problem - hier geht es zum Veranstaltungsarchiv, das zum Stöbern einlädt und Dokumentationen sowie kurze Zusammenfassungen der Impulse und zentrale Informationen für Sie bereithält. 

     

    Machen Sie mit!

    Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Aktionen, Projekten und Wettbewerben der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen und unserer Kooperationspartnerinnen und -partner.

    Weitere Veranstaltungen unserer Kooperationspartnerinnen und -partner:

    Wir haben weitere Informationen zu Veranstaltungen für Sie zusammengefasst. Informationen sowie den Kontakt für Fragen finden Sie auf den jeweiligen Websites.

    verschiedene Termine und Themenwochen

    KW 38

    KW 43

    KW 47

    Beschaffung von Schulverpflegung (5 Themenschwerpunkte)

    FlyerÖffnet sich in einem neuen Fenster 

    Termine und AnmeldungÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Sie bieten ebenfalls Angebote im Bereich Schulverpflegung und Ernährungsbildung an und Ihre Veranstaltung oder Aktion ist noch nicht gelistet? 

    Gerne nehmen wir Ihr Angebot mit auf! Melden Sie sich bei uns unter: vernetzungsstelle.schulverpflegung.la@kultus.hessen.de

    Veranstaltungskatalog

    Fortbildnerin vor einer Metaplanwand während eines Workshops

    Veranstaltungskatalog

    Fortbildungen für Schulen und Lehrkräfte

    Aktuelle Angebote zur Fortbildung und Beratung finden Sie im landesweiten Veranstaltungskatalog. Dort können Sie gezielt nach akkreditierten Veranstaltungen suchen und sich online anmelden.

    Themen Vernetzungsstelle Schulverpflegung

    Zur Übersicht

    Schlagworte zum Thema