Grundschulkinder, die zum Flur schauen

Weiterentwicklung von Schule und Unterricht

Die Lehrkräfteakademie stellt Instrumente und Unterstützungsangebote zur Schul- und Unterrichtsentwicklung bereit.

Ihre Meinung zählt!

Notebook mit tippenden Händen

Online-Rückmeldeverfahren

KCGO Arabisch und KCGO Portugiesisch

Vom 24.09.-24.10.2025 können Sie die Entwürfe der neuen Kerncurricula Arabisch und Portugiesisch für die gymnasiale Oberstufe einsehen und uns Ihre Einschätzung online rückmelden. Machen Sie mit!

Themen

HRS-Online

Lehrerin bei der Planung vor ihrem Rechner

HRS-Online

Besuchen Sie unser Online-Angebot zum HRS

HRS-Online stellt Schulen und Lehrkräften individualisierbare Angebote für eine gezielte Weiterentwicklung von Schule und Unterricht zur Verfügung.

Feedback / Evaluation

Zwei Schülerinnen beim Ausfüllen eines Feedback-Bogens

Reflexion der Praxis

Feedback und interne Evaluation

Für die Unterrichtsentwicklung und die schulische Weiterentwicklung leistet die Reflexion des eigenen Handelns sowie eine interne Evaluation der schulischen Praxis einen entscheidenden Beitrag.

Lernstand in Hessen

Wo steht meine Klasse?

Zentralen Lernstandserhebungen in Hessen

Die Zentralen Lernstandserhebungen geben Lehrkräften eine Rückmeldung zu ihrer Arbeit und Hinweise für eine nachhaltige Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler.

KMK-Zertifikat

Schüler bei der Prüfung; eine Schülerin schaut auf und lächelt den Betrachter an

International anerkannt

Fremdsprachenkenntnisse in der beruflichen Bildung

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist berufsbezogen und praxisorientiert. Es dokumentiert unabhängig von Ihrer Zeugnisnote Ihre berufsbezogenen Fremdsprachenkompetenzen.

Fortbildungen für Eltern

elan

Landeselternbeirat Hessen

Eltern schulen aktive Eltern (elan)

Der Landeselternbeirat von Hessen und das Kultusministerium sind bestrebt, die Teilhabe interessierter Eltern durch Informations- und Fortbildungsangebote im Rahmen von elan zu stärken.

Vier Holzwürfel mit Symbolen für Telefon, Briefe, E-Mail und Handy

Bei Fragen

Bürgerbüro

Das Bürgerbüro des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen steht Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit Informationen und Auskünften zur Seite.

Schlagworte zum Thema