Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen gehört zur Hessischen Lehrkräfteakademie in Frankfurt am Main. Ihre Arbeit wird durch das Land Hessen über das Hessische Kulturministerium und das Hessische Umweltministerium gefördert und unterstützt.

Fachtag
Tag der Schulverpflegung
Wichtig ist vor allem die Passung von Versorgungs- und Bildungsauftrag. Eine gelingende Umsetzung der Schulverpflegung und Ernährungsbildung kann nur Hand in Hand gelingen!
Tag der Schulverpflegung
Der Fachtag Tag der Schulverplegung wird jährlich von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit den Hessischen Umweltschulen und der Serviceagentur Ganztag Hessen umgesetzt.
Die Hessische Umweltschule ist ein gemeinsames Programm vom Hessisches Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und dem Hessischen Kultusministerium.
Auf einen Blick:
Zielgruppe |
Lehrkräfte, Schulleitungen, Pädagogische Fachkräfte, sowie Personen aus dem Ganztag, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Schulträger, Speisenanbieter und Caterer sowie alle Interessierten |
Schulform | für alle Schulformen geöffnet |
Ziel |
|
Format |
aktuell digitale Umsetzung über BigBlueButton; |
Termin | jährlich, um den 23. September |
Thema | jährlich wechselndes Thema rund um das Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ (siehe Veranstaltungsarchiv) |
Kosten | kostenlos (bei digitaler Umsetzung) |
Hinweis |
Das Angebot ist nach § 65 des Hessischen Lehrerbildungsgesetz (HLbG) akkreditiert und umfasst die Fortbildungsdauer von 0,5 Tagen. |

Termin sichern & anmelden
Hier finden Sie bald die Termine für 2025.
Bundesweiter Tag der Schulverpflegung
Der Tag der Schulverpflegung findet seit 2010 jährlich bundesweit statt. Hierbei steht rund um das Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt.
Veranstaltet und koordiniert wird der Tag der Schulverpflegung durch die Vernetzungsstellen. Diese entwickeln jährlich abwechslungsreiche Aktionsprogramme und richten diese mit Schulen in allen 16 Bundesländern aus.
Ziel des Aktionstages ist es, Kinder und Jugendliche für ihre Schulverpflegung zu begeistern, sie zu einer gesundheitsförderlichen Ernährung zu ermutigen und diese in ihrer Mensa mitzugestalten.
Verantwortliche Schulakteure wie Schulträger, Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern oder Caterer können sich auf begleitenden Informationsveranstaltungen, Fachtagungen oder Workshops untereinander austauschen, erfolgreiche Beispiele präsentieren oder Fachinformationen einholen, die zu einer Qualitätsverbesserung anregen. Im Fokus steht der
DGE-Qualitätsstandard in SchulenÖffnet sich in einem neuen Fenster, der ein Ausgangspunkt für Veränderungsprozesse sein soll.
Aktionen der Bundesländer zum Tag der SchulverpflegungÖffnet sich in einem neuen Fenster

Hessische Tage der Schulverpflegung

„Planetary Health Diet“
Hessischer Tag der Schulverpflegung 2023
Sie sind verhindert oder haben die Veranstaltung verpasst?
Kein Problem - im Folgenden finden Sie die Themen, Programme sowie Dokumentationen mit einer kurzen Zusammenfassung und hilfreichen Links des Fachtags aus den letzten Jahren.
Das Veranstaltungsarchiv wird fortlaufend circa zwei Wochen nach Durchführung des Fachtags aktualisiert.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Vielen Dank für den vielfältigen Input mit Tiefgang! Ich werde das Mittagessen morgen mit anderen Augen ansehen.
VERANSTALTUNGSARCHIV
Hessischer Tag der Schulverpflegung 2023
- In Kooperation mit der Serviceagentur Ganztag Hessen
Thema: „Planetary Health Diet“
Datum: 19.09.2023
Uhrzeit: von 14:30 bis 18:00 Uhr
Format: Online über BigBlueButton
Fachvortrag:
- Planetary Health Diet: Das ganzheitliche und transformative Konzept zur Ernährungsbildung im schulischen Kontext
Dokumentation:
Hessischer Tag der Schulverpflegung 2022
- in Kooperation mit der Serviceagentur Ganztag Hessen
Thema: „Vegetarische Gerichte aus aller Welt – interkulturelle Schulverpflegung als Chance"
Datum: 22.09.2022
Uhrzeit: von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Format: Online über BigBlueButton
Fachvorträge:
- Gesundheitliche Bedeutung einer nachhaltigen, pflanzenbasierten Ernährung in der Schulverpflegung
- Schulessen und Religion – was es zu beachten gibt und wie ein interkulturelles sowie akzeptiertes Angebot gestaltet werden kann
- Kulturelle Vielfalt in den Töpfen (er)leben! – Mit interkultureller Kompetenz die Schulverpflegung gestalten
Programm und Dokumentation:
Hessischer Tag der Schulverpflegung 2021
Thema: „Gemeinsam Lebensmittel wertschätzen – Schulgemeinden und -träger packen´s an!"
Datum: 23.09.2021
Uhrzeit: von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Format: Online über BigBlueButton
Fachvorträge und Workshops:
- Vortrag: Warum Wertschätzung und nicht Verschwendung? Ein neues Narrativ für eine alte Aufgabe
- Workshop 1: Essen für Alle (EfA) – Lebensmittelwertschätzung am Beispiel der Beruflichen Schulen Groß-Gerau
- Workshop 2: Pilotprojekt „Nachhaltig satt“ - Nachhaltige Schulverpflegung an Gießener Grundschule
- Vortrag: Lebensmittelwertschätzung – Ein Beitrag zum Zukunftsfähigen Lernen
- Vortrag: Aktionswoche zum Tag der Schulverpflegung im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ vom 29.09.21 bis zum 06.10.21
- Vortrag: Vorstellung des Förderfonds Ernährung: „Iss besser, mach`s besser!“
Programm und Dokumentation:
Hessischer Tag der Schulverpflegung 2020
Thema: „Wasser - ein Lebensmittel für alle?“
Datum: 23.09.2020
Uhrzeit: von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Format: Online über BigBlueButton
Fachvorträge und Podiuksdiskussion:
- Fachvortrag: Ohne Wasser ist alles nichts! Jenseits des Wasserfußabdrucks
- Podiumsdiskussion: Was können wir tun - auch in der Schule - um den virtuellen Wasserverbrauch zu senken? Welche Handlungsmöglichkeiten und –optionen haben wir, um einen zukunftsfähigen Umgang mit Wasser zu fördern?“
Programm:
Rückblick


Zur Vertiefung: Schulalltag und Praxis
Für Sie zusammengestellt:
Angebote zu den Themen Ernährungsbildung und Schulverpflegung,
Beispiele gelingende Praxis sowie
Fachinformationen und vieles mehr.
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert; zur Anmeldung gelangen Sie hier: Anmeldeformular NewsletterÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Aus der Praxis

Kontakt
Vernetzungsstelle
Schulverpflegung Hessen
Leitung: Jessica Füger
Telefon
Hessische Lehrkräfteakademie
Lahnstraße 61
35398 Gießen