Die prozessbegleitende Unterrichtsberatungen werden von den Ausbilderinnen und Ausbildern der Studienseminaren angeboten.
Des Weiteren werden Supervisionen und kollegiale Beratungen angeboten, um den Austausch und die Reflexion über schulische Praxiserfahrungen und die spezifischen Fragestellungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern aufgreifen und Handlungsstrategien für Fragestellungen aus der Schulpraxis erarbeiten zu können.
Die Supervision ist ein Angebot der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Staatlichen Schulämtern.
Den neu eingestellten Lehrkräften werden diese spezifischen Angebote zur Berufseingangsphase sowie das allgemeine Fortbildungsangebot im Rahmen der Willkommensveranstaltungen der Staatlichen Schulämter vorgestellt.