Fortbildungen zu ausbildungsdidaktischen Fragestellungen
Die Bereitschaft zu kontinuierlicher Fortbildung, zur Reflexion ihrer Rolle und ihres Handelns und die Fähigkeit zur Kooperation sind Grundvoraussetzungen, um eine Professionalisierung ihres Handelns voranzubringen. Die Fortbildungen bieten dazu die Möglichkeit.
Reflexion über Ausbildungspraxis
Ausbilderinnen und Ausbilder müssen sich täglich vielfältigen Fragestellungen und Aufgaben widmen, stehen täglich vor Herausforderungen im Umgang mit Menschen und vor schwierigen Entscheidungssituationen.
Ihr professionelles Handeln in Beratungs- und Bewertungssituationen, ihre Seminardidaktik, ihr Handeln im eigenen Unterricht und im Umgang mit den ihnen anvertrauten Lehrkräften im Vorbereitungsdienst hat Vorbildfunktion sowohl für die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst als auch für ihre Mentorinnen und Mentoren und die Kolleginnen und Kollegen an den Schulen.