© LIGHTFIELD STUDIOS / AdobeStock 10.06.2024 Berufliche Schulen (Fach-)sprachliche Kompetenzen in allen Berufsfeldern stärken Zwei Fortbildungsangebote unterstützen Lehrkräfte an beruflichen Schulen darin, den Spracherwerbsprozess von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache zu fördern.
© candy1812 / AdobeStock 15.03.2024 Online-Fachtage Wege zur Literatur eröffnen Ziel der online angebotenen Fachtage zur Literatur ist es, die Lese- und Handlungskompetenz im Umgang mit Texten und der Sprache im Unterricht zu fördern.
© deagreez / AdobeStock 08.11.2023 4 Kompetenzstellen Kompetenzzentrum Bildungssprache Deutsch Das Kompetenzzentrum setzt sich aus vier Kompetenzstellen (Orthografie, Literatur, mündliche Kommunikation, Deutsch als Zweitsprache) zusammen, die an hessischen Universitäten angesiedelt sind.
© Obradovic / iStockphoto.com 05.11.2023 Fortbildung & Beratung Angebote für Lehrkräfte und Schulen Zusammen mit den Staatlichen Schulämtern unterstützt die Hessische Lehrkräfteakademie Schulen mit regional und landesweit abgestimmten Angeboten zur Fortbildung und Beratung.
© Yakobchuk Olena / AdobeStock 30.10.2023 Fortbildungsreihe „Bilingual lehren und lernen – bilingualen Unterricht weiterdenken und weiterentwickeln“ Die Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte in weiterführenden Schulen, die ein Sachfach vor allem aus den Bereichen der Gesellschafts- und Naturwissenschaften unterrichten.
© drubig-photo / AdobeStock 27.10.2023 Fortbildungsreihe Die Handreichung zum Grundwortschatz Hessen im Unterricht nutzen Die Fortbildungsreihe vermittelt grundlegende Handlungskompetenzen für die Durchführung eines systematischen Rechtschreibunterrichts.
© pressmaster / AdobeStock 26.09.2023 Sekundarstufe I Geringe Literalität erkennen: Lese- und Schreibkompetenzen fördern Die Fortbildungsreihe zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und wird online angeboten.
© Alex from the Rock /AdobeStock 15.09.2023 Primarstufe „Mathe-Häppchen“ Bei den „Mathe-Häppchen“ handelt es sich um komprimierte Fortbildungsveranstaltungen, die Lehrkräfte der Grundschule bei aktuellen Themen des Unterrichts unterstützen.