© pressmaster / AdobeStock 19.05.2025 Abrufangebot Das Feedback von Schülerinnen und Schülern zur Unterrichtsentwicklung nutzen Im Rahmen des als schulinterne Fortbildung abrufbaren Angebots werden Feedback-Instrumente und Feedback-Methoden vorgestellt, die direkt erprobt werden können.
© Kateryna / AdobeStock 16.05.2025 Blended-Learning „Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht (Primarstufe/Sek I) Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren selbstbestimmtes und eigenverantwortliches E-Learning mit Präsenzveranstaltungen.
© Helliwood media & education / FJS e.V. 15.05.2025 Machen Sie mit! Das Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ „Unser Schulessen“ ist ein digitales Qualitätsmanagement-Tool, das Schulen dabei unterstützt, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren. Melden Sie Ihre Schule dazu an und machen Sie mit!
© BullRun / AdobeStock 24.03.2025 Jetzt informieren! Ausgleichsmaßnahme für internationale Lehrkräfte für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen Internationale Lehrkräfte, die sich im Anerkennungsverfahren ihrer Berufsqualifikation (Lehramt an HR) befinden, können sich am 24.03. und 31.03.2025 über die Ausgleichsmaßnahme online informieren.
© SolStock / iStockphoto.com 28.02.2025 Fortbildungsangebot Alphabetisierung von Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen Für die Arbeit mit Lernenden in Alphabetisierungskursen ist eine andere Herangehensweise als in herkömmlichen Deutschkursen notwendig. Es wird nicht nur die Sprache vermittelt, sondern auch das Lesen.
© Viacheslav Yakobchuk / AdobeStock.com 14.02.2025 Fortbildungsreihe Alphabetisierung in der Grundschule für Neuzugewanderte An drei Nachmittagen erhalten die Teilnehmenden gezielte Anregungen für die Alphabetisierung und Förderung gering literalisierter Schülerinnen und Schülern in Intensivmaßnahmen und Regelklassen.
© Lightfield Studios / AdobeStock.com 08.02.2025 Neue Termine Vertiefungs- und Erweiterungsseminare im Kontext der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache Die Vertiefungs- und Erweiterungsangebote schließen an die Inhalte der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache an. Sie greifen die Inhalte der Maßnahme auf und vertiefen diese.
© New Africa / AdobeStock.com 27.01.2025 Fortbildungsreihe Mit der Vielfalt meiner Schülerschaft mehr erreichen Alle Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder ethnischen Herkunft die Möglichkeit für einen schulischen Bildungserfolg erhalten.