Eine Lehrerin erklärt einer Schülerin etwas am Platz

Fortbildungsreihe „Herausforderung: neue Klassenleitung“

Im Schuljahr 2025/2026 bietet die Hessische Lehrkräfteakademie die erfolgreiche Fortbildungsreihe „Herausforderung: neue Klassenleitung“ an. Dabei werden Sie gemeinsam mit dem Fortbildungsteam die im Laufe eines Schuljahres auftretenden Herausforderungen in der neuen Rolle als Lehrkraft aufgreifen.

Sie befinden sich in den ersten drei Berufsjahren und übernehmen neu die Rolle der Klassenlehrerin oder des Klassenlehrers? In dieser Reihe begleitet Sie ein Fortbildungsteam durch die Herausforderungen einer Klassenleitung über das gesamte Schuljahr in vier Veranstaltungen hinweg.

Die angebotenen Online-Bausteine dienen der individuellen Schwerpunktsetzung und sind für alle Anmeldungen offen, die Termine in Präsenz sind auf die ersten 60 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt über den landesweiten Veranstaltungskatalog. Um eine bestmögliche und individuelle Begleitung zu gewährleisten, können Sie weitere Angebote im Onlineformat auch separat nach Beginn der Reihe auswählen. 

Terminübersicht 

Eine Übersicht über die Termine der Fortbildungsreihe finden Sie nachfolgend. Die Anmeldung erfolgt über den landesweiten Veranstaltungskatalog.

Online

Kick-off zur Fortbildungsreihe

18.09.2025, von 15:00-18:00 Uhr 

In Präsenz

Drei Thematische Präsenztreffen

26.09.2025: „Beziehungsaufbau mit der Klasse“

  • Kennenlernen
  • Aufgabenverwaltung und Selbstmanagement
  • Classroom-Management
  • Schulorganisation und Jahresplanung

04.03.2026: „Gruppendynamische Prozesse und Konflikte“

  • gruppendynamische Prozesse innerhalb der Klasse verstehen und betreuen
  • ersten Konflikten professionell begegnen
  • den Entwicklungsprozess der Klasse im Blick behalten

02.06.2026 Abschluss: „Umgang mit herausfordernden Unterrichtssituationen“

  • kritische Betrachtung der eigenen Umsetzung
  • Vorstellung von Fallbeispielen
  • Strategien zum Umgang mit der Klasse

Online

Weitere Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung in Online-Terminen:

  • 29.09.2025: Förderpläne entwerfen und betreuen
  • 18.11.2025: Halbjahresnoten feststellen & Leistungsbewertung (GrS)
  • 10.12.2025: Zeugniskonferenzen leiten & Lernentwicklungsgespräche
  • 04.02.2026: Handlungsleitfaden Mobbing

Die Termine finden jeweils von 15:00-18:00 Uhr statt

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie im landesweiten Veranstaltungskatalog.

Bei Fragen 

Bei Fragen zur Fortbildungsreihe wenden Sie sich bitte an: 

Daniel Aschenbrenner
E-Mail: Daniel.Aschenbrenner@schule.hessen.de 

Zuständigkeit

Dezernat II.1

Fortbildung Lehrkräfte und Akkreditierung

Hessische Lehrkräfteakademie
Lahnstraße 61
35398 Gießen

Sachgebietsleitung