Jugendliche, die zusammensitzen, reden und Bücher lesen

Vertiefungs- und Erweiterungsseminare im Kontext der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache

Die Vertiefungs- und Erweiterungsangebote schließen an die Inhalte der Basisqualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ an. Sie greifen Inhalte der Maßnahme auf und geben Raum und Zeit für eine vertiefende Beschäftigung mit der Thematik oder erweitern Inhalte der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache. Sie können einsatz- und interessenbezogen gewählt werden.

Adressaten

Die Vertiefungs- und Erweiterungsseminare wenden sich insbesondere an Lehrkräfte in Intensivklassen oder Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler im Übergang von der Intensivklasse in den Regelunterricht unterrichten. 

Die in der Basisqualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ erarbeiteten Kompetenzen werden vorausgesetzt.

Übersicht über die angebotenen Vertiefungs- und Erweiterungsseminare

Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt online über die Ausschreibung im landesweiten Veranstaltungskatalog. Die Links zu den Ausschreibungen finden Sie jeweils bei dem dargestellten Seminar. 

Kontakt

Bei Fragen zu den Vertiefungs- und Erweiterungsseminaren wenden Sie sich bitte an:

DaZ-Fortbildung.LA@Kultus.hessen.de

Veranstaltungskatalog

Fortbildnerin vor einer Metaplanwand während eines Workshops

Veranstaltungskatalog

Fortbildungen für Schulen und Lehrkräfte

Aktuelle Angebote zur Fortbildung und Beratung finden Sie im landesweiten Veranstaltungskatalog. Dort können Sie gezielt nach akkreditierten Veranstaltungen suchen und sich online anmelden.

Zuständigkeit

Sachgebiet II.1-2

Fortbildung für Lehrkräfte und schulische Integration

Bildungssprache Deutsch, Lesen – Schreiben – Rechnen

Hessische Lehrkräfteakademie
Lahnstraße 61
35398 Gießen 

Sachgebietsleitung