© kali9 / iStockphoto.com 27.05.2025 Fortbildungsreihe Basisqualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ Die Basisqualifizierung unterstützt interessierte Lehrkräfte dabei, Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zu fördern und passende Lernarrangements anzubieten.
© Seventyfour / AdobeStock.com 26.05.2025 Fortbildungsreihe Prävention und Intervention – Stimmgesundheit im Lehrberuf Um die Stimmgesundheit von Lehrkräften zu erhalten, bietet die LA zwei Unterstützungsangebote in Kooperation mit der Kompetenzstelle „Mündliche Kompetenz“ der Philipps-Universität Marburg an.
© Kateryna / AdobeStock 16.05.2025 Blended-Learning „Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht (Primarstufe/Sek I) Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren selbstbestimmtes und eigenverantwortliches E-Learning mit Präsenzveranstaltungen.
02. April 2025 (Termin: 02. April 2025) Fachtag (Teil II) Bühne frei! Szenische Texte und Dramen im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe I Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
31. März 2025 (Termin: 31. März 2025) 4. Veranstaltungstermin Die Handreichung zum Grundwortschatz Hessen im Unterricht nutzen
26. März 2025 (Termin: 26. März 2025) Fachtag (Teil I) Bühne frei! Szenische Texte und Dramen im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe I Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
24. März 2025 (Termin: 24. März 2025) 3. Veranstaltungstermin Die Handreichung zum Grundwortschatz Hessen im Unterricht nutzen
17. März 2025 (Termin: 17. März 2025) 2. Veranstaltungstermin Die Handreichung zum Grundwortschatz Hessen im Unterricht nutzen