© Seventyfour / AdobeStock.com 26.11.2025 Fortbildungsreihe Prävention und Intervention – Stimmgesundheit im Lehrberuf Um die Stimmgesundheit von Lehrkräften zu erhalten, bietet die LA zwei Unterstützungsangebote in Kooperation mit der Kompetenzstelle „Mündliche Kompetenz“ der Philipps-Universität Marburg an.
13. November 2025 (Termin: 13. November 2025) „Mathe-Häppchen“ Mathematische Begabung im Grundschulunterricht – Fördermöglichkeiten mit der digitalen Drehtür
© Syda Productions / AdobeStock 10.11.2025 Ethik an Grundschulen Fortbildung zum Erhalt einer Unterrichtserlaubnis Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die didaktische Konzeption des Faches Ethik im Kerncurriculum für die Primarstufe kennen.
© Alex from the Rock /AdobeStock 06.11.2025 Online-Fortbildung „Mathe-Häppchen“ für die Grundschule Die „Mathe-Häppchen“ sind komprimierte Online-Veranstaltungen, die Lehrkräfte der Grundschule bei aktuellen Themen des Unterrichts mit theoretischem Input und praktischen Beispielen unterstützen.
© WavebreakmediaMicro / AdobeStock 05.11.2025 Deutsch-Förderkurse Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse in der Grundschule / in der Sekundarstufe I Die Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften eine erste Orientierung bei der Planung und Einrichtung von Deutsch-Förderkursen für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache.
04. November 2025 (Termin: 04. November 2025) „Mathe-Häppchen“ Mathematik in Bewegung – Operationsvorstellungen in Zahlenräumen fördern
27. Oktober 2025 (Termin: 27. Oktober 2025) Ökonomische Bildung Hessischer Tag der Finanz- und Verbraucherbildung Brühlwiesenschule Hofheim Hofheim
© Pixel-Shot / AdobeStock.com 13.10.2025 Ökonomische Bildung Netzwerk ökonomische Bildung Das „Netzwerk ökonomische Bildung“ hat zum Ziel, die wirtschaftswissenschaftlichen Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik und Wirtschaft zu verbessern.