13. November 2025 (Termin: 13. November 2025) „Mathe-Häppchen“ Mathematische Begabung im Grundschulunterricht – Fördermöglichkeiten mit der digitalen Drehtür
04. November 2025 (Termin: 04. November 2025) „Mathe-Häppchen“ Mathematik in Bewegung – Operationsvorstellungen in Zahlenräumen fördern
27. Oktober 2025 (Termin: 27. Oktober 2025) Ökonomische Bildung Hessischer Tag der Finanz- und Verbraucherbildung Brühlwiesenschule Hofheim Hofheim
© Nanci Santos / iStockphoto.com 23.09.2025 Fortbildungsreihe Rechtschreibung verstehen, üben, können Die Fortbildung der Kompetenzstelle Orthografie richtet sich an Lehrkräfte, die fachliche Grundlagen für einen schriftsystematischen und lernförderlichen Rechtschreibunterricht erwerben möchten.
© jacoblund / iStockphoto.com 23.09.2025 QSH Vor Amt Vorbereitende Qualifizierung für künftige Schulleiterinnen und Schulleiter Die Qualifizierung richtet sich an stellvertretende Schulleitungen, Lehrkräfte in der mittleren Führungsebene aller Schulformen, die die Position eines Schulleiters oder einer Schulleiterin anstreben.
© drazan_zigic / AdobeStock 22.09.2025 Unterstützungsmaßnahme „Fremdsprachen fachfremd unterrichten in der Grundschule“ Die Unterstützungsmaßnahme richtet sich an fachfremd unterrichtende Lehrkräfte im Fremdsprachenunterricht der Grundschule (Fokus) und an Lehrkräfte mit fachlichem Hintergrund.
© Syda Productions / AdobeStock 16.09.2025 Ethik an Grundschulen Fortbildung zum Erhalt einer Unterrichtserlaubnis Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die didaktische Konzeption des Faches Ethik im Kerncurriculum für die Primarstufe kennen.
© Irina Schmidt / AdobeStock 15.09.2025 Fortbildungsreihe Einführung in die Schulausgangsschrift (SAS) - Stärkung der verbundenen Handschrift Im Fokus dieser Fortbildungsreihe steht die Entwicklung einer flüssigen, formklaren und gut leserlichen Handschrift.