13. November 2025 (Termin: 13. November 2025) „Mathe-Häppchen“ Mathematische Begabung im Grundschulunterricht – Fördermöglichkeiten mit der digitalen Drehtür
04. November 2025 (Termin: 04. November 2025) „Mathe-Häppchen“ Mathematik in Bewegung – Operationsvorstellungen in Zahlenräumen fördern
27. Oktober 2025 (Termin: 27. Oktober 2025) Ökonomische Bildung Hessischer Tag der Finanz- und Verbraucherbildung Brühlwiesenschule Hofheim Hofheim
© Pixel-Shot / AdobeStock.com 13.10.2025 Ökonomische Bildung Netzwerk ökonomische Bildung Das „Netzwerk ökonomische Bildung“ hat zum Ziel, die wirtschaftswissenschaftlichen Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik und Wirtschaft zu verbessern.
© Valerii Honcharuk / AdobeStock 06.10.2025 Fortbildungsreihe Umgang mit sonderpädagogischen Fragestellungen an BÜA-Schulen In der Fortbildung werden die erforderlichen Kompetenzen vermittelt, um Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen besser verstehen, fördern und stärken zu können.
© Nanci Santos / iStockphoto.com 23.09.2025 Fortbildungsreihe Rechtschreibung verstehen, üben, können Die Fortbildung der Kompetenzstelle Orthografie richtet sich an Lehrkräfte, die fachliche Grundlagen für einen schriftsystematischen und lernförderlichen Rechtschreibunterricht erwerben möchten.
© jacoblund / iStockphoto.com 23.09.2025 QSH Vor Amt Vorbereitende Qualifizierung für künftige Schulleiterinnen und Schulleiter Die Qualifizierung richtet sich an stellvertretende Schulleitungen, Lehrkräfte in der mittleren Führungsebene aller Schulformen, die die Position eines Schulleiters oder einer Schulleiterin anstreben.
© drazan_zigic / AdobeStock 22.09.2025 Unterstützungsmaßnahme „Fremdsprachen fachfremd unterrichten in der Grundschule“ Die Unterstützungsmaßnahme richtet sich an fachfremd unterrichtende Lehrkräfte im Fremdsprachenunterricht der Grundschule (Fokus) und an Lehrkräfte mit fachlichem Hintergrund.