© kali9 / iStockphoto.com 27.05.2025 Fortbildungsreihe Basisqualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ Die Basisqualifizierung unterstützt interessierte Lehrkräfte dabei, Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zu fördern und passende Lernarrangements anzubieten.
© Seventyfour / AdobeStock.com 26.05.2025 Fortbildungsreihe Prävention und Intervention – Stimmgesundheit im Lehrberuf Um die Stimmgesundheit von Lehrkräften zu erhalten, bietet die LA zwei Unterstützungsangebote in Kooperation mit der Kompetenzstelle „Mündliche Kompetenz“ der Philipps-Universität Marburg an.
© drazan_zigic / AdobeStock 22.05.2025 Unterstützungsmaßnahme „Fremdsprachen fachfremd unterrichten in der Grundschule“ Die Unterstützungsmaßnahme richtet sich an fachfremd unterrichtende Lehrkräfte im Fremdsprachenunterricht der Grundschule (Fokus) und an Lehrkräfte mit fachlichem Hintergrund.
© Woodapple / AdobeStock 21.05.2025 Primarstufe MatheMeeting Die MatheMeetings geben vielfältige Anregungen und praxisbezogene Beispiele für den Mathematikunterricht an Grundschulen, die während der Meetings erprobt werden können.
© pressmaster / AdobeStock 19.05.2025 Abrufangebot Das Feedback von Schülerinnen und Schülern zur Unterrichtsentwicklung nutzen Im Rahmen des als schulinterne Fortbildung abrufbaren Angebots werden Feedback-Instrumente und Feedback-Methoden vorgestellt, die direkt erprobt werden können.
© Kateryna / AdobeStock 16.05.2025 Blended-Learning „Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht (Primarstufe/Sek I) Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren selbstbestimmtes und eigenverantwortliches E-Learning mit Präsenzveranstaltungen.
© Helliwood media & education / FJS e.V. 15.05.2025 Machen Sie mit! Das Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ „Unser Schulessen“ ist ein digitales Qualitätsmanagement-Tool, das Schulen dabei unterstützt, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren. Melden Sie Ihre Schule dazu an und machen Sie mit!
© Syda Productions / AdobeStock 01.04.2025 Ethik an Grundschulen Fortbildung zum Erhalt einer Unterrichtserlaubnis Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die didaktische Konzeption des Faches Ethik im Kerncurriculum für die Primarstufe kennen.