© Olha Tsiplyar / AdobeStock 08.11.2023 BISS-Transfer Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) Ziel von BISS-Transfer ist der wissenschaftsbasierte Transfer von Konzepten zur Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht und die Schulen.
© deagreez / AdobeStock 08.11.2023 4 Kompetenzstellen Kompetenzzentrum Bildungssprache Deutsch Das Kompetenzzentrum setzt sich aus vier Kompetenzstellen (Orthografie, Literatur, mündliche Kommunikation, Deutsch als Zweitsprache) zusammen, die an hessischen Universitäten angesiedelt sind.
© drubig-photo / AdobeStock 27.10.2023 Fortbildungsreihe Die Handreichung zum Grundwortschatz Hessen im Unterricht nutzen Die Fortbildungsreihe vermittelt grundlegende Handlungskompetenzen für die Durchführung eines systematischen Rechtschreibunterrichts.
© pressmaster / AdobeStock 26.09.2023 Sekundarstufe I Geringe Literalität erkennen: Lese- und Schreibkompetenzen fördern Die Fortbildungsreihe zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und wird online angeboten.
© Romrodinka / iStockphoto.com 14.09.2022 Fortbildungsreihe Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit – Grundlagen im Kompetenzbereich Schreiben Die unterrichtsbegleitende Fortbildungsreihe ist eine von vielen Maßnahmen zur Stärkung der Bildungssprache Deutsch.
© fatcamera / iStockphoto.com 02.12.2021 Schwerpunkt Bildungssprache Deutsch Ziel der Fortbildungen ist die Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen wie das Lesen und Schreiben sowie das Zuhören und Sprechen.