Das Kompetenzzentrum Bildungssprache Deutsch verbindet Wissenschaft und Unterrichtspraxis und trägt dazu bei, dass Erkenntnisse aus der Forschung über Fortbildungskonzepte und Schulungsformate in den hessischen Schulalltag gelangen.

Forschung & Schule
Kompetenzzentrum Bildungssprache Deutsch
Das neue Kompetenzzentrum Bildungssprache Deutsch bildet eine zentrale Maßnahme zur umfassenden Förderung der Deutschkompetenzen hessischer Schülerinnen und Schüler.
Orthografie
Kompetenzstelle Orthografie
Die Kompetenzstelle Orthografie ist an der Goethe-Universität in Frankfurt angesiedelt. Sie besteht bereits seit 2020 und wird von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft unterstützt.
Literatur
Kompetenzstelle Literatur und Lesen
Die Kompetenzstelle Literatur und Lesen ist wie die Kompetenzstelle Orthografie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main angesiedelt.
Mündliche Kommunikation
Kompetenzstelle mündliche Kommunikation
Die Kompetenzstelle mündliche Kommunikation ist an der Philipps-Universität in Marburg angesiedelt.
Deutsch als Zweitsprache
Kompetenzstelle Deutsch als Zweitsprache
Die Kompetenzstelle ist an der Justus-Liebig-Universität in Gießen angesiedelt.
Zuständigkeit
Sachgebiet II.1-1
Fortbildung für Lehrkräfte, schulische Integration
Bildungssprache Deutsch, Lesen – Schreiben – Rechnen
Hessische Lehrkräfteakademie
Stuttgarter Str. 18-24
60289 Frankfurt am Main