02. April 2025 (Termin: 02. April 2025) Fachtag (Teil II) Bühne frei! Szenische Texte und Dramen im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe I Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
26. März 2025 (Termin: 26. März 2025) Fachtag (Teil I) Bühne frei! Szenische Texte und Dramen im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe I Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
© Lightfield Studios / AdobeStock.com 08.02.2025 Neue Termine Vertiefungs- und Erweiterungsseminare im Kontext der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache Die Vertiefungs- und Erweiterungsangebote schließen an die Inhalte der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache an. Sie greifen die Inhalte der Maßnahme auf und vertiefen diese.
© olyapon / AdobeStock.com 06.01.2025 Bildungssprache Deutsch Fachtage zur „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ Fachtage zur „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ und zur pädagogisch motivierten und motivierenden konsequenten Fehlerkorrektur
21. September 2024 (Termin: 21. September 2024) Landesweiter Kongress des Kompetenzzentrums Bildungssprache Deutsch Justus-Liebig-Universität Gießen
© Salman / stock.adobe.com 27.06.2024 Workshop 8 Lyrik lieben lernen. Dialogisch-strategische Begegnung mit Gedichten Prof. Dr. Cornelia Rosebrock, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
08. November 2023 (Termin: 08. November 2023) Digitale Fortbildung Lyrik erleben und verstehen – Annäherung an eine komplexe Gattung Hessische Lehrkräfteakademie Frankfurt am Main
© Olha Tsiplyar / AdobeStock 08.11.2023 BISS-Transfer Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) Ziel von BISS-Transfer ist der wissenschaftsbasierte Transfer von Konzepten zur Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht und die Schulen.