© candy1812 / AdobeStock 03.07.2025 Online-Fachtage Wege zur Literatur eröffnen Ziel der online angebotenen Fachtage zur Literatur ist es, die Lese- und Handlungskompetenz im Umgang mit Texten und der Sprache im Unterricht zu fördern.
© WavebreakmediaMicro / AdobeStock 24.06.2025 Schulische Integration Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse in der Grundschule / in der Sekundarstufe I Die Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften eine erste Orientierung bei der Planung und Einrichtung von Deutsch-Förderkursen für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache.
© Kateryna / AdobeStock 16.05.2025 Blended-Learning „Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht (Primarstufe/Sek I) Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren selbstbestimmtes und eigenverantwortliches E-Learning mit Präsenzveranstaltungen.
02. April 2025 (Termin: 02. April 2025) Fachtag (Teil II) Bühne frei! Szenische Texte und Dramen im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe I Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
26. März 2025 (Termin: 26. März 2025) Fachtag (Teil I) Bühne frei! Szenische Texte und Dramen im Deutschunterricht der Grundschule und Sekundarstufe I Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
© Lightfield Studios / AdobeStock.com 08.02.2025 Neue Termine Vertiefungs- und Erweiterungsseminare im Kontext der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache Die Vertiefungs- und Erweiterungsangebote schließen an die Inhalte der Basisqualifizierung Deutsch als Zweitsprache an. Sie greifen die Inhalte der Maßnahme auf und vertiefen diese.
© olyapon / AdobeStock.com 06.01.2025 Bildungssprache Deutsch Fachtage zur „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ Fachtage zur „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ und zur pädagogisch motivierten und motivierenden konsequenten Fehlerkorrektur
21. September 2024 (Termin: 21. September 2024) Landesweiter Kongress des Kompetenzzentrums Bildungssprache Deutsch Justus-Liebig-Universität Gießen