© candy1812 / AdobeStock 15.03.2024 Online-Fachtage Wege zur Literatur eröffnen Ziel der online angebotenen Fachtage zur Literatur ist es, die Lese- und Handlungskompetenz im Umgang mit Texten und der Sprache im Unterricht zu fördern.
© WavebreakmediaMicro / AdobeStock 24.01.2024 Schulische Integration Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse in der Grundschule / in der Sekundarstufe I Die Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften eine erste Orientierung bei der Planung und Einrichtung von Deutsch-Förderkursen für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache.
15. November 2023 (Termin: 15. November 2023) Digitale Fortbildung Lyrik erleben und verstehen – Annäherung an eine komplexe Gattung Hessische Lehrkräfteakademie Frankfurt am Main
08. November 2023 (Termin: 08. November 2023) Digitale Fortbildung Lyrik erleben und verstehen – Annäherung an eine komplexe Gattung Hessische Lehrkräfteakademie Frankfurt am Main
© Olha Tsiplyar / AdobeStock 08.11.2023 BISS-Transfer Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) Ziel von BISS-Transfer ist der wissenschaftsbasierte Transfer von Konzepten zur Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht und die Schulen.
© deagreez / AdobeStock 08.11.2023 4 Kompetenzstellen Kompetenzzentrum Bildungssprache Deutsch Das Kompetenzzentrum setzt sich aus vier Kompetenzstellen (Orthografie, Literatur, mündliche Kommunikation, Deutsch als Zweitsprache) zusammen, die an hessischen Universitäten angesiedelt sind.
© drubig-photo / AdobeStock 27.10.2023 Fortbildungsreihe Die Handreichung zum Grundwortschatz Hessen im Unterricht nutzen Die Fortbildungsreihe vermittelt grundlegende Handlungskompetenzen für die Durchführung eines systematischen Rechtschreibunterrichts.
© pressmaster / AdobeStock 26.09.2023 Sekundarstufe I Geringe Literalität erkennen: Lese- und Schreibkompetenzen fördern Die Fortbildungsreihe zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und wird online angeboten.