Lehrer im Strickpullover im Klassenraum

Unterstützungsangebote für TV-H-Kräfte an Grundschulen ohne Grundschullehramt

Die Hessische Lehrkräfteakademie hat gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium verschiedene Angebote entwickelt, um zeitlich befristet eingestellte TV-H-Kräfte an Grundschulen gleich zu Beginn und auch während ihrer Tätigkeit zu unterstützen und ihnen konkrete Hilfestellung zu bieten.

Lesedauer:4 Minuten

Unterstützungsangebote

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Unterstützungsangebote. Für Rückfragen steht Ihnen das Servicebüro für TV-H-Kräfte zur Verfügung.

In Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie wird eine Veranstaltungsreihe angeboten über 3 ganze und 4 halbe Tage im Online-Format mit folgenden fachlichen und überfachlichen Inhalten:

  • Haltung/Rollenklarheit,
  • allgemeine Prinzipien der Grundschularbeit,
  • Übersicht über schulrechtliche Grundlagen,
  • Classroom-Management, Soziales Lernen,
  • Reflexion, Arbeit an Anliegen aus der Praxis.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vielfältige Materialien zum Einsatz in Lerngruppen aus der schulischen Praxis.

Der nächste Durchgang startet nach den Herbstferien.

Die Termine für das Schuljahr 2023/24 werden hier zu Beginn des neuen Schuljahres eingestellt.

Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Servicebüro für TV-Kräfte.

Mit der Teilnahme an den Unterstützungsangeboten wird keine Qualifikation erworben, aus der sich ein Anspruch auf Beschäftigung ableiten ließe.

Die 18 Online-Seminare zu grundschulspezifischen Themen finden immer nachmittags und in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie statt. Sie ergänzen die mehrteilige  Unterstützungsmaßnahme für TV-H-Kräfte.

Die Onlineseminare können je nach Einsatzbereich der TV-H-Kräfte und ihren Schwerpunkten gewählt werden.

Die Anmeldung ist nach den Sommerferien über diese Seite als auch über den landesweiten Veranstaltungskatalog möglich.

► Geben Sie bei der Freitextsuche „TV-H“ an. 

Beschreibung

Stand: 24.04.2023

Das TV-H-Patensystem bietet individuelle Begleitung und Unterstützung für TV-H-Kräfte. Es wird in Kooperation mit den Staatlichen Schulämtern angeboten. 

Wenn Sie and diesem Angebot interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihre Schulleitung.

„Prima(r)stufe! - Ein Leitfaden zur Information von TV-H-Kräften an Grundschulen“

Die Broschüre kann kostenfrei beim Hessischen Kultusministerium heruntergeladen oder bestellt werden.

Servicebüro für TV-H-Kräfte 

Das Servicebüro für TV-H-Kräfte des Hessischen Kultusministeriums bietet Beratung für Anfragen inhaltlicher und organisatorischer Art – vor, zu Beginn und während der Tätigkeit als TV-H-Kraft und zu allen TV-H-Unterstützungsangeboten. Bei Fragen können sich TV-H-Lehrkräfte an das Servicebüro wenden.

Telefon: +49 6426 930-2889
E-Mail: info-tvh@kultus.hessen.de 

Telefonisch ist das Servicebüro montags bis freitags von 09.00 - 17.00 Uhr erreichbar.  

Veranstaltungskatalog

Fortbildnerin vor einer Metaplanwand während eines Workshops

Veranstaltungskatalog

Fortbildungen für Schulen und Lehrkräfte

Aktuelle Angebote zur Fortbildung und Beratung finden Sie im landesweiten Veranstaltungskatalog. Dort können Sie gezielt nach akkreditierten Veranstaltungen suchen und sich online anmelden.

Schlagworte zum Thema