© Studio Romantic / AdobeStock 20.01.2025 Unterstützungsangebot Fortbildung für sozialpädagogische Fachkräfte an BÜA-Schulen Die Fortbildung richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte, die an Berufsfachschulen zum Übergang in Ausbildung (BÜA) unterrichten. Sie besteht aus einem Basis-Modul und weiteren Wahl-Modulen.
© LIGHTFIELD STUDIOS / AdobeStock.com 18.08.2024 TV-H-Kräfte Unterstützungsangebote für TV-H-Kräfte ohne Lehramt an Grundschulen Der Einstieg in die Tätigkeitsfelder an einer Grundschule erfordert für neu eingestellte TV-H-Kräfte ohne Lehramt eine Einführung in ihren Arbeitsplatz und in ihre Aufgaben.
© Svitlana / AdobeStock.com 02.08.2024 Unterstützungsmaßnahme für TV-H-Kräfte an Grundschulen ohne Grundschullehramt Unterstützungsmaßnahme für TV-H-Kräfte an Grundschulen
© Rawpixel / iStockphoto 02.08.2024 Onlineseminare Onlineseminare für TV-H-Kräfte ohne Lehramt zu verschiedenen Themen Die Onlineseminare zu verschiedenen Themen ergänzen die Unterstützungsmaßnahmen für TV-H-Kräfte ohne Lehramt.
© Daniel / Adobe Stock 07.09.2023 TV-H-Kräfte Unterstützungsmaßnahme für TV-H-Kräfte ohne Lehramt in der Sekundarstufe I Die Angebote unterstützen zeitlich befristet eingestellte TV-H-Kräfte in der Sekundarstufe I und geben konkrete Hilfestellungen.
© Romrodinka / iStockphoto.com 14.09.2022 Fortbildungsreihe Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit – Grundlagen im Kompetenzbereich Schreiben Die unterrichtsbegleitende Fortbildungsreihe ist eine von vielen Maßnahmen zur Stärkung der Bildungssprache Deutsch.
© Syda Productions / AdobeStock.com 06.12.2021 Schwerpunkt Rechnen / Mathematik Die Fortbildungsreihen geben didaktisch-methodische Anregungen für einen zeitgemäßen, kompetenzorientierten Mathematikunterricht.
© SDI Productions / iStockphoto.com 09.11.2021 Beratung Impulsberatung Schulverpflegung Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen bietet Schulgemeinden und -träger Unterstützung in Form der Impulsberatung Schulverpflegung.