Eine Lehrerin am Notebook

Onlineseminare für TV-H-Kräfte ohne Lehramt zu verschiedenen Themen

Die Onlineseminare zu verschiedenen Themen finden immer nachmittags und in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie statt. Sie ergänzen die Unterstützungsmaßnahmen für TV-H-Kräfte. Die Onlineseminare können je nach Einsatzbereich der TV-H-Kräfte oder dem gewünschten thematischen Schwerpunkt gewählt werden.

Mitwirkung erwünscht!

Bei den Onlineseminaren handelt es sich um Workshops mit Austausch- und Erprobungsphasen. Deshalb ist eine rein zuhörende Teilnahme nicht möglich. 

Bitte nutzen Sie ein Tablet, einen Laptop oder einen PC, mit dem Sie aktiv an der Veranstaltung teilnehmen können. Die Zuschaltung mit Kamera und Mikrofon wird vorausgesetzt.

Einwahl-Link 

Den Einwahl-Link zum Onlineseminar erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung von den jeweiligen Referentinnen und Referenten. Sie können den digitalen Veranstaltungsraum rund 20 Minuten vor Beginn des Onlineseminars betreten. 

Nutzen Sie bitte diese Zeit, um technische Fragen vorab zu klären! 

Schulutensilien

Aktuelle Termine

Onlineseminare für TV-H-Kräfte ohne Lehramt

Die Onlineseminare für TV-H-Kräfte finden immer nachmittags statt und können je nach Einsatzbereich und thematischem Schwerpunkt gewählt werden.

Servicebüro für TV-H-Kräfte 

Das Servicebüro für TV-H-Kräfte des Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen bietet Beratung für Anfragen inhaltlicher und organisatorischer Art – vor, zu Beginn und während der Tätigkeit als TV-H-Kraft und zu allen TV-H-Unterstützungsangeboten. Bei Fragen können sich TV-H-Kräfte an das Servicebüro wenden.

Telefon: +49 6426 930-2889
E-Mail: info-tvh@kultus.hessen.de 

Telefonisch ist das Servicebüro montags bis freitags von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr erreichbar.  

Zuständigkeit

Sachgebiet II.1-2

Fortbildung für Lehrkräfte und schulische Integration

Bildungssprache Deutsch, Lesen – Schreiben – Rechnen

Hessische Lehrkräfteakademie
Lahnstraße 61
35398 Gießen 

Sachgebietsleitung

 

Schlagworte zum Thema