An den Fachnachmittagen wird im Rahmen eines Fachvortrags und einem vertiefenden Fortbildungsnachmittag ein Überblick vermittelt über
- aktuelle rechtliche Vorgaben,
- sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische Grundlagen und
- praktische Umsetzungsmöglichkeiten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in den Aufbau einer fundierten Rechtschreibkompetenz in Verbindung mit der „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ und einer pädagogisch motivierten und motivierenden Fehlerkorrektur.
Ausgehend von den fachwissenschaftlichen Grundlagen der aktuellen Rechtschreibdidaktik lernen die Lehrkräfte den Aufbau und den Inhalt der „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ kennen. Zudem wird das Maßnahmenpaket zur Stärkung der Bildungssprache vorgestellt. Vermittelt wird, wie die in der Handreichung dargestellten didaktischen Hinweise für die Jahrgänge 1 bis 4 umgesetzt werden können, und es werden praxistaugliche Methoden und Materialien vorgestellt.