© Alex from the Rock /AdobeStock 15.09.2023 Primarstufe „Mathe-Häppchen“ Bei den „Mathe-Häppchen“ handelt es sich um komprimierte Fortbildungsveranstaltungen, die Lehrkräfte der Grundschule bei aktuellen Themen des Unterrichts unterstützen.
© twinsterphoto / AdobeStock 10.11.2022 Fortbildungsreihen Rechnen / Mathematik in der Primarstufe Ziel der Fortbildungsreihen ist es, wissenschaftliche, didaktische und methodische Anregungen für einen zeitgemäßen, kompetenzorientierten Mathematikunterricht in der Primarstufe zu geben.
© Natalia Bodrova / iStock 10.11.2022 Fortbildungsreihen Mathematik in der Sekundarstufe I Mithilfe der Fortbildungsreihe „Mathematik in der Sekundarstufe I“ erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Themen der wissenschaftlichen Diskussion und lernen praxisrelevante Erkenntnisse kennen.
© Romrodinka / iStockphoto.com 14.09.2022 Bildungssprache Deutsch Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit Die Bildungssprache im Fach Deutsch an der Grundschule zu stärken, ist das Ziel dieser berufsbegleitenden Fortbildungsreihe.
© BalanceFormCreative / AdobeStock 29.07.2022 UBUS-Fachkräfte Einstiegsfortbildung für UBUS-Fachkräfte Die Einstiegsfortbildung unterstützt UBUS-Fachkräfte bei ihrer Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im schulischen Kontext.
© Sneksy / iStockphoto.com 14.03.2022 Bildungssprache Deutsch Fachtage zur „Handreichung zum Grundwortschatz Hessen“ Rechtliche und sprachwissenschaftliche Grundlagen, Einblicke und Möglichkeiten für die praktische Umsetzung im Unterricht der Jahrgangsstufen 1 bis 4
© NoSystem images / iStockphoto.com 13.12.2021 Ethik an Grundschulen Fortbildung zum Erhalt einer Unterrichtserlaubnis Seit dem Schuljahr 2019/ 20 werden Fortbildungen angeboten, die zu einer Unterrichtserlaubnis im Fach Ethik in der Primarstufe führen.
© Ridofranz / iStockphoto.com 13.12.2021 Kerncurricula Implementierung der Kerncurricula gymnasiale Oberstufe (KCGO) Die Staatlichen Schulämter bieten in Zusammenarbeit mit der Hessischen Lehrkräfteakademie Fortbildungen zur Umsetzung der neuen Vorgaben der Kerncurricula für die gymnasiale Oberstufe (KCGO) an