Modulare Struktur
Die modulare Struktur ermöglicht eine flexible Nutzung in Abhängigkeit von individuellen Vorkenntnissen und Interessen. Ein Einstieg ist an beliebiger Stelle möglich. Sämtliche Veranstaltungen können prinzipiell unabhängig voneinander besucht werden: punktuell, in selbst gewählten Kombinationen oder entsprechend der vorgegebenen Reihenfolge.
Die vorgegebene Reihenfolge orientiert sich an der Abfolge der sechs zentralen Bereiche von Schul- und Unterrichtsentwicklung. Innerhalb der Bereiche sind die Veranstaltungen thematisch aufeinander bezogen, ohne im strengen Sinne aufeinander aufzubauen. Thematisch aufeinander bezogene Veranstaltungen finden zumeist in einem gemeinsamen Zeitraum von wenigen Wochen statt.
Soweit kalendarisch realisierbar sind die Veranstaltungen der drei Akademien in einer kaskadischen Abfolge organisiert: Auf einführende Veranstaltungen der HIBB-Freitagsakademie folgen in den darauffolgenden Wochen zunächst zugeordnete vertiefende Veranstaltungen der HIBB-Freitagsakademie plus und ggf. der HIBB-Praxisakademie, bevor die Akademien thematisch zum nächsten der sechs Bereiche wechseln.