Wenden Sie sich bei Interesse oder bei Rückfragen bitte an den angegebenen Kontakt.

Seminarleitung
Angebote zur Fortbildung für Seminarleitungen
Angebote
Veränderungsprozesse sind nicht nur in den großen Schritten einer Organisation zu verstehen. Gerade die alltägliche Gestaltung notwendiger Änderungsprozesse, sei es im Bereich der Verhaltensänderungen, der Haltungsänderungen oder der Prozessveränderungen erfordern neben den anderen, alltäglichen Führungsaufgaben eine besondere Aufmerksamkeit und der achtsamen Kommunikation.
Der Schwerpunkt dieser eintägigen Seminare liegt auf der Analyse und Reflexion von Fällen aus der Führungspraxis der Teilnehmenden. Komplexe Change-Situationen werden mit Hilfe von theoretischen Modellen sowie Coaching-Tools analysiert und bearbeitet.
Die Seminare richten sich neben den Seminarleitungen und Stellvertretungen auch an gewählte Abwesenheitsvertretungen und Leitungen von Steuergruppen.
Die Teilnahme kann auch gerne auch im Team erfolgen.
Für die Leiterinnen und Leiterinnen der Studienseminare werden auf Anfrage verschiedene Beratungs- und Coaching-Angebote angeboten.
Beratungs- und Coaching-Angebote für die Leiterinnen und Leiter der Studienseminare werden regelmäßig angeboten.
Zu rechtlichen Fragestellungen werden regelmäßig Fortbildungen für die Leiterinnen und Leiter der hessischen Studienseminare angeboten.
Einzelne Fortbildungsveranstaltungen werden über den landesweiten Veranstaltungskatalog ausgeschrieben und sind dort zu finden.
Veranstaltungskatalog

Veranstaltungskatalog
Fortbildungen für Schulen und Lehrkräfte
Kontakt
Marie-Luise Reinhardt
Telefon: +49 69 38989-312
E-Mail: Marie-Luise.Reinhardt@kultus.hessen.de
Zuständigkeit
,
Sachgebiet I.2-4
Qualitätsentwicklung in der Ausbildung der Zweiten Phase
Qualifizierung der Ausbilderinnen und Ausbilder, Inhaltliche Kooperation