Ein Junge, der ein Buch liest

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS): Diagnose und Förderung

Die Fortbildungsreihe „Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS): Diagnose und Förderung“ vermittelt Lehrkräften der Grundschule, der Förderschule und der Sekundarstufe professionelle Handlungskompetenzen, um schwachen Leistungen im Lesen und Rechtschreiben entgegenwirken zu können und betroffene Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern.

Die Maßnahme ist als Fortbildungsreihe an vier Nachmittagen im digitalen Format geplant. Mehrere Fachvorträge vermitteln fachspezifische Grundlagen, die in Workshops vertieft und deren unterrichtspraktische Anwendung von den Teilnehmenden aktiv erprobt werden. 

In den Fachvorträgen werden fachspezifische Definitionen und Klassifikationen von LRS sowie schulrechtliche Rahmenbedingungen vorgestellt. Ziel ist es, besondere Schwierigkeiten im Lesen und/oder im Rechtschreiben kriteriengeleitet zu erkennen. 

Die Teilnehmenden lernen Diagnoseinstrumente kennen und können diese gezielt einsetzen. Sie verfügen über Kenntnisse der Lernentwicklung, können Lernverläufe einschätzen und Förderansätze zur Verbesserung spezifischer Teilkompetenzen im Lesen und Rechtschreiben im Unterricht nutzen.

Aktuelle Fortbildungsreihen 

Aktuell sind die nachfolgenden Fortbildungsreihen ausgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt über die Ausschreibungen im landesweiten Veranstaltungskatalog. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail den Link zum virtuellen Veranstaltungsraum.

ab Mai 2025

Anmeldeschluss zu dieser Fortbildungsreihe ist der 01.05.2025.

1. Termin: 

Donnerstag, den 08.05.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

2. Termin: 

Montag, den 12.05.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

3. Termin: 

Mittwoch, den 21.05.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

4. Termin: 

Freitag, den 06.06.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

Die Fortbildung findet online statt (BigBlueButton).

ab Oktober 2025

Anmeldeschluss zu dieser Fortbildungsreihe ist der 20.10.2025.

1. Termin: 

Montag, den 27.10.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

2. Termin: 

Montag, den 03.11.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

3. Termin: 

Montag, den 10.11.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

4. Termin: 

Montag, den 17.11.2025, 
15:00 Uhr -18:00 Uhr

Die Fortbildung findet online statt (BigBlueButton).

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Ruth Hoffmann-Erz
E-Mail: Ruth.Hoffmann-Erz@kultus.hessen.de 

Zuständigkeit

Sachgebiet II.1-2

Fortbildung für Lehrkräfte und schulische Integration

Bildungssprache Deutsch, Lesen – Schreiben – Rechnen

Hessische Lehrkräfteakademie
Lahnstraße 61
35398 Gießen 

Sachgebietsleitung

 

Schlagworte zum Thema