Stärkung der Bildungssprache und Textkompetenz in allen Fächern (TeKom I)

Uhr
Uhr

Stärkung der Bildungssprache und Textkompetenz bei Kindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache in allen Fächern

TeKom I nimmt die Grundlagen des Zweitspracherwerbs, Diagnosemöglichkeiten und einfache Formen der Unterstützung beim Lesen und Schreiben in bildungssprachlichen Kontexten in den Blick.

TeKom vermittelt sowohl theoretische, wissenschaftlich fundierte Hintergründe als auch methodische Kniffe und Konzepte zur Förderung der Bildungssprache, die zur Planung, Durchführung und Reflexion eines sprachbewussten und sprachförderlichen Fachunterrichts genutzt werden können.

Kinder im Gespräch

TeKom

Stärkung der Bildungssprache und Textkompetenz

Stärkung der Bildungssprache und Textkompetenz bei Kindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache in allen Fächer

Schlagworte zum Thema