Sprachliche Kompetenzen sind die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen im Fachunterricht. Über die Sprache werden Lerninhalte vermittelt und verarbeitet. Dabei erlernen Kinder und Jugendliche neben neuen (fachsprachlichen) Ausdrücken auch die (fachbezogene) Verwendung sprachlicher Mittel.
Fachlehrkräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, sprachliche Handlungen (wie zum Beispiel beschreiben, protokollieren, argumentieren) fachbezogen zu realisieren. Dieses Wissen kann nur im Fach selbst erworben werden. Sprache und Fachinhalte sind untrennbar miteinander verbunden.