© VNS/SAG 25.04.2023 Fachinformation: DGE-Qualitätsstandard Nachhaltigkeit Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen empfiehlt eine pflanzenbetonte Ernährung. Wie und warum ist das sinnvoll und auf welche Lebensmittel kann stattdessen zurückgegriffen werden?
© VNS/SAG 25.04.2023 Fachinformation: Interkulturalität In der Ganztagsschule bildet sich die soziale, kulturelle, religiöse und ethnische Vielfalt unserer Gesellschaft ab. Was ist dabei zu beachten?
© VNS/SAG 25.04.2023 Fachinformation: Nudging Was ist Nudging und wie kann das Prinzip in der Schulverpflegung eingesetzt werden? Dazu werden unter anderem Beispiele vorgestellt und Tipps gegeben.
© VNS/SAG 21.03.2023 Fachinformation: DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen Was ist der der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ und wie kann er in der Schule umgesetzt werden?
© VNS/SAG 24.02.2023 Fachinformation: Zwischenverpflegung im Ganztag Was steckt in Deutschlands Pausenbrotboxen und wie lassen diese sich optimal gestalten?
15. Februar 2023 – 16. Februar 2023 (Termin: 15. Februar 2023 Bis 16. Februar 2023) Tag der Ernährungsbildung „Körperbilder und Essstörungen“ Vernetzungsstelle Schulverpflegung Frankfurt am Main
© VNS 25.01.2023 Rezepte und Warenkunde Winter: Dezember, Januar, Februar Auf dieser Seite finden Sie einen Saisonkalender für den Winter (Dezember, Januar, Februar) sowie passende Rezepte mit Warenkunde zum Nachkochen.
© VNS 25.01.2023 Rezepte und Warenkunde Herbst: September, Oktober, November Auf dieser Seite finden Sie einen Saisonkalender für den Herbst (September, Oktober, November) sowie passende Rezepte mit Warenkunde zum Nachkochen.