Online-Veranstaltung

Mehr als richtig oder falsch? - Digitale Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht

15:30 - 18 Uhr

Eine treffsichere Diagnose und eine darauf abgestimmte Förderung sind wichtige Merkmale eines verstehensorientierten Mathematikunterrichts. Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen in diesem Zusammenhang digitale Diagnose- und Förderangebote (z. B. digitale Lernplattformen) zunehmend an Bedeutung. 

In diesem Workshop möchte ich gemeinsam mit Ihnen anhand exemplarischer Beispiele die Potenziale und Herausforderungen digitaler Diagnose- und Förderangebote erkunden und dabei insbesondere neue Ansätze für eine verstehensorientierte digitale Diagnose und Förderung vorstellen.

Jun.-Prof. Dr. Daniel Thurm – Universität Siegen

Mathematik

Ein Lehrer teilt gerade Arbeitsblätter im Unterricht aus

Fortbildungsreihe

Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I stärken

Fortbildungsreihe zur Verstehensgrundlage und den Basiskompetenzen mathematischer Lerninhalte der Sekundarstufe I

Schlagworte zum Thema