Pädagogische Ausgestaltung von Lern- und Übungssituationen

15 - 17:30 Uhr

In diesem Onlineseminar erhalten die Teilnehmenden Impulse und Handlungswerkzeuge, die sie dabei unterstützen, motivierende Lehr- und Lernarrangements selbstständig und anforderungsbezogen planen und gestalten zu können.

Nachdem zunächst allgemeine pädagogische Aspekte der Gestaltung von Lernumgebungen in den Blick genommen werden, geht es in diesem Workshop vorwiegend darum, Schülerinnen und Schüler bedarfsorientiert und individuell zu fördern sowie sie aktiv und motiviert in ihren Lernprozess einzubinden. Dazu werden verschieden Möglichkeiten, Lernerfolge unkompliziert sichtbar zu machen, vermittelt sowie ihr Gewinn für die Unterrichtsqualität beleuchtet. 

Außerdem werden zahlreiche praktische Methoden der Übungsdidaktik aufgezeigt, die sowohl sinnvolles und anregendes Wiederholen als auch Möglichkeiten der Verknüpfung von Spielen und Lernen beinhalten. 

Ireen Ferdek, Hessische Lehrkräfteakademie

Bei den Onlineseminaren handelt es sich um Workshops mit Austausch- und Erprobungsphasen. Deshalb ist eine rein zuhörende Teilnahme nicht möglich. Bitte nutzen Sie ein Tablet, einen Laptop oder einen PC, mit dem Sie aktiv an der Veranstaltung teilnehmen können. Die Zuschaltung mit Kamera und Mikrofon wird vorausgesetzt.

Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie von den Referentinnen und Referenten einen Link zur Einwahl in den digitalen Veranstaltungsraum, der 20 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet wird.

Anmeldeschluss: 02.10.2024

Unterrichtsmaterialien für Schüler

Übersicht

Onlineseminare zu grundschulspezifischen Themen

Die Onlineseminare können je nach Einsatzbereich der TV-H-Kraft und gewünschten Schwerpunkten gewählt werden.