In diesem Onlineseminar erhalten die Teilnehmenden Impulse und Handlungswerkzeuge, die sie dabei unterstützen, motivierende Lehr- und Lernarrangements selbstständig und anforderungsbezogen planen und gestalten zu können.
Nachdem zunächst allgemeine pädagogische Aspekte der Gestaltung von Lernumgebungen in den Blick genommen werden, geht es in diesem Workshop vorwiegend darum, Schülerinnen und Schüler bedarfsorientiert und individuell zu fördern sowie sie aktiv und motiviert in ihren Lernprozess einzubinden. Dazu werden verschieden Möglichkeiten, Lernerfolge unkompliziert sichtbar zu machen, vermittelt sowie ihr Gewinn für die Unterrichtsqualität beleuchtet.
Außerdem werden zahlreiche praktische Methoden der Übungsdidaktik aufgezeigt, die sowohl sinnvolles und anregendes Wiederholen als auch Möglichkeiten der Verknüpfung von Spielen und Lernen beinhalten.