Die Zielsetzung dieser Fortbildungsreihe besteht darin, Lehrkräfte sowie sozialpädagogische Fachkräfte im schulischen Kontext gezielt auf die Herausforderungen einer pluralistischen und globalisierten Gesellschaft vorzubereiten. Dabei soll insbesondere die Fähigkeit gefördert werden, allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder ethnischen Herkunft – die Möglichkeit zum größtmöglichen Bildungserfolg zu bieten.
Ein weiterer zentraler Schwerpunkt liegt darauf, das interkulturelle Bewusstsein der Teilnehmenden zu stärken und ihnen die Anwendung der kulturwissenschaftlich fundierten Ansätze näher zu bringen, um eine friedliche und demokratische Schulkultur zu fördern.
Durch praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Beispiele, die von Prof. Dr. Udo Fluck (Uni of Montana, U.S.A.) präsentiert werden, erhalten die Teilnehmenden konkrete Anregungen für die Gestaltung ihres Unterrichts und ihres pädagogischen Handelns.
Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zu einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft und darüber hinaus zu leisten.