© DaniloAndjus / iStockphoto.com 08.07.2025 Fortbildungsangebot Inklusion und sonderpädagogische Förderung Inklusion bietet Ihrer Schule die Chance, ein lernförderliches Umfeld für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen, das alle individuellen Förderbedarfe berücksichtigt.
© Armand Burger/peopleimages.com / AdobeStock.com 07.07.2025 Jetzt anmelden! Unterstützungsmaßnahme für TV-H-Kräfte ohne Lehramt an Förderschulen und BFZ In Kooperation mit der Lehrkräfteakademie bietet Hessen eine Unterstützungsmaßnahme für TV-H-Kräfte ohne Lehramt an Förderschulen und BFZ an, die sich über 5 ganze Tage erstreckt.
© candy1812 / AdobeStock 03.07.2025 Fachtage zur Literatur Wege zur Literatur eröffnen Ziel der online angebotenen Fachtage zur Literatur ist es, die Lese- und Handlungskompetenz im Umgang mit Texten und der Sprache im Unterricht zu fördern.
© Yakobchuk Olena / AdobeStock 02.07.2025 Fortbildungsreihe „Bilingual lehren und lernen – bilingualen Unterricht weiterdenken und weiterentwickeln“ Die Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte in weiterführenden Schulen, die ein Sachfach vor allem aus den Bereichen der Gesellschafts- und Naturwissenschaften unterrichten.
© WavebreakmediaMicro / AdobeStock 24.06.2025 Schulische Integration Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse in der Grundschule / in der Sekundarstufe I Die Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften eine erste Orientierung bei der Planung und Einrichtung von Deutsch-Förderkursen für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache.
© Woodapple / AdobeStock 21.05.2025 Primarstufe MatheMeeting Die MatheMeetings geben vielfältige Anregungen und praxisbezogene Beispiele für den Mathematikunterricht an Grundschulen, die während der Meetings erprobt werden können.
© pressmaster / AdobeStock 19.05.2025 Abrufangebot Das Feedback von Schülerinnen und Schülern zur Unterrichtsentwicklung nutzen Im Rahmen des als schulinterne Fortbildung abrufbaren Angebots werden Feedback-Instrumente und Feedback-Methoden vorgestellt, die direkt erprobt werden können.
© Kateryna / AdobeStock 16.05.2025 Blended-Learning „Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in den (Fach-)Unterricht (Primarstufe/Sek I) Die Blended-Learning-Fortbildungen in BiSS-Transfer kombinieren selbstbestimmtes und eigenverantwortliches E-Learning mit Präsenzveranstaltungen.