© Alex from the Rock /AdobeStock 06.11.2025 Primarstufe „Mathe-Häppchen“ für die Grundschule Die „Mathe-Häppchen“ sind komprimierte Online-Veranstaltungen, die Lehrkräfte der Grundschule bei aktuellen Themen des Unterrichts mit theoretischem Input und praktischen Beispielen unterstützen.
© WavebreakmediaMicro / AdobeStock 05.11.2025 Schulische Integration Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse in der Grundschule / in der Sekundarstufe I Die Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften eine erste Orientierung bei der Planung und Einrichtung von Deutsch-Förderkursen für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache.
© .shock / AdobeStock 14.10.2025 Fortbildungsreihe Sinti und Roma: Vergessene Opfer in Geschichte und im Unterricht sichtbar machen Das Fortbildungsangebot richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte, insbesondere Lehrkräfte der Fächer Geschichte, Gesellschaftslehre, Politik und Wirtschaft.
© guruXOX / AdobeStock 14.10.2025 Fortbildungsreihe Lernorte lebendig gestalten: Vor- und Nachbereitung von Gedenkstättenbesuchen Das Fortbildungsangebot richtet sich an Lehrkräfte, die im Bereich der Gedenkstättenpädagogik an ihrer Schule tätig sind oder künftig werden möchten.
© Pixel-Shot / AdobeStock.com 13.10.2025 Ökonomische Bildung Netzwerk ökonomische Bildung Das „Netzwerk ökonomische Bildung“ hat zum Ziel, die wirtschaftswissenschaftlichen Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik und Wirtschaft zu verbessern.
© Studio Romantic / AdobeStock 07.10.2025 Unterstützungsangebot Fortbildung für sozialpädagogische Fachkräfte an BÜA-Schulen Die Fortbildung richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte, die an Berufsfachschulen zum Übergang in Ausbildung (BÜA) unterrichten. Die Fortbildung besteht aus Basis- und Wahl-Modulen.
© Valerii Honcharuk / AdobeStock 06.10.2025 Fortbildungsreihe Umgang mit sonderpädagogischen Fragestellungen an BÜA-Schulen In der Fortbildung werden die erforderlichen Kompetenzen vermittelt, um Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen besser verstehen, fördern und stärken zu können.
© Nanci Santos / iStockphoto.com 23.09.2025 Fortbildungsreihe Rechtschreibung verstehen, üben, können Die Fortbildung der Kompetenzstelle Orthografie richtet sich an Lehrkräfte, die fachliche Grundlagen für einen schriftsystematischen und lernförderlichen Rechtschreibunterricht erwerben möchten.