Ziel der Veranstaltung ist es, TV-H-Kräften eine Orientierung für ihren Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben und Rechnen anzubieten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die verschiedenen Bereiche im Förderkreislauf kennen (Diagnose, Förderplanung und individuelle Fördermöglichkeiten, Maßnahmen des Nachteilsausgleichs bei der Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung) und erfahren, in welcher Zuständigkeit diese Bereiche liegen. Die Rolle von TV-H-Kräften im Förderkreislauf wird bezogen auf die Anliegen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen und es wird ein Ausblick auf verschiedene Unterstützungsangebote gegeben.
Onlineseminar
Kinder und Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen/Schreiben/Rechnen begleiten
14:30 - 17:30 Uhr
Sarah Gehrmann, Sabine Freitag
Bei den Onlineseminaren handelt es sich um Workshops mit Austausch- und Erprobungsphasen. Deshalb ist eine rein zuhörende Teilnahme nicht möglich. Bitte nutzen Sie ein Tablet, einen Laptop oder einen PC, mit dem Sie aktiv an der Veranstaltung teilnehmen können. Die Zuschaltung mit Kamera und Mikrofon wird vorausgesetzt.
Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie von den Referentinnen und Referenten einen Link zur Einwahl in den digitalen Veranstaltungsraum, der 20 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet wird.