© Ridofranz / iStock 23.10.2022 Quereinstieg Lehramt an beruflichen Schulen Ein Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen ist in den folgenden Mangelfachrichtungen unter bestimmten Voraussetzungen und nach Prüfung des Einzelfalls gegeben.
© wavebreak3 / AdobeStock.com 12.10.2022 Vorbereitungsdienst Quereinstieg in Mangelfächern und Mangelfachrichtungen In Hessen gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit für einen Quereinstieg in den pädagogischen Vorbereitungsdienst in so genannten Mangelfächern bzw. beruflichen Mangelfachrichtungen.
© jacoblund / iStockphoto.com 03.02.2022 Foren Foren der Ausbilderinnen und Ausbilder Der Austausch in regelmäßig tagenden Foren ist eine Bereicherung für die anspruchsvolle Arbeit als Ausbilderin und Ausbilder.
© Alessandro Biascioli / iStockphoto.com 02.12.2021 Kontaktformular Sie haben eine Frage an uns? Für die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst in Hessen (Referendariat) ist die Zentrale Zulassungsstelle der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kassel zuständig.
© Monkey Business / AdobeStock 01.12.2021 Vorbereitungsdienst Fortbildung für Gymnasiallehrkräfte im Vorbereitungsdienst Die Angebot richtet sich an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien, die mit der Bewerbung ihre Bereitschaft zur Teilabordnung an Grundschulen erklären.
© Robert Kneschke / AdobeStock.com 16.11.2021 Fortbildungsangebot Fortbildungen für Mentorinnen und Mentoren Die folgenden Fortbildungsangebote richten sich an Mentorinnen und Mentoren aller Lehrämter.
© nd3000 / iStockphoto.com 28.10.2021 Fachlehrerausbildung Ausbildung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern für arbeitstechnische Fächer Fachlehrerinnen und Fachlehrer für arbeitstechnische Fächer werden in der Regel im arbeitstechnischen Unterricht an beruflichen Schulen eingesetzt. Voraussetzung ist eine spezielle Qualifikation.
© monkey business / AdobeStock.com 21.10.2021 Angebote Angebote für im Vorbereitungsdienst tätige Personen Die Angebote zur Fortbildung und Qualifizierung richten sich an die Ausbilderinnen und Ausbilder, Seminarleitungen, Ausbildungsbeauftragte, Mentoren und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst.