© Pixel-Shot / AdobeStock.com 14.12.2021 Ökonomische Bildung Netzwerk ökonomische Bildung Das „Netzwerk ökonomische Bildung“ hat zum Ziel, die wirtschaftswissenschaftlichen Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik und Wirtschaft zu verbessern.
© Ridofranz / iStockphoto.com 13.12.2021 Kerncurricula Implementierung der Kerncurricula gymnasiale Oberstufe (KCGO) Die Staatlichen Schulämter bieten in Zusammenarbeit mit der Hessischen Lehrkräfteakademie Fortbildungen zur Umsetzung der neuen Vorgaben der Kerncurricula für die gymnasiale Oberstufe (KCGO) an
© nortonrsx / iStockphoto.com 13.12.2021 Berufsfeldforen Fortbildungen für Lehrkräfte an beruflichen Schulen Die Vielfalt von Berufsfeldern, Bildungsgängen und Schulformen der beruflichen Schulen greifen die Berufsfeldforen in ihrer Organisationsstruktur auf.
© Vasyl / AdobeStock.com 09.12.2021 Fortbildungsangebot Fachliche und fachdidaktische Fortbildungen Fachliche sowie fachdidaktische Fortbildungen können die eigene Unterrichtspraxis mit neuen Impulsen bereichern.
© alvarez / iStockphoto.com 08.12.2021 Angebot Führungskräfte in der Bildungsverwaltung Bedarfsgerechte Seminare und individueller Qualifizierungsangebote auf Anfrage
© martin-dm / iStockphoto.com 08.12.2021 Angebot Qualifizierung schulischer Führungskräfte Die Hessische Lehrkräfteakademie bietet ein breites Programm zur Schulleitungsqualifizierung an, das dem jeweiligen Bedarf und den individuellen Entwicklungsinteressen entspricht.
© Pakin / AdobeStock.com 07.12.2021 Belegung / Verfügbarkeit Übersicht über die Belegung und die Verfügbarkeit unserer Tagungsräume In der nachfolgenden Übersicht können Sie sehen, wann welche Räume verfügbar sind.
© franckreporter / iStockphoto.com 07.12.2021 BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Bei der Umsetzung der BNE unterstützen Schulen ihre Schülerinnen und Schüler dabei, die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zu erwerben.