© Strelciuc Dumitru / iStockphoto.com 14.10.2021 Darmstadt Prüfungsstelle in Darmstadt Die Prüfungsstelle Darmstadt nimmt die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ab.
© Strelciuc Dumitru / iStockphoto.com 14.10.2021 Prüfungsstellen Prüfungsstellen für die Erste Staatsprüfung Die Prüfungsstellen sind für die Erste Staatsprüfung bei den Lehramtsstudiengängen zuständig. Sie entscheiden über die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung, legen die Prüfungstermine fest und organisier
© Beton Studio / AdobeStock 13.10.2021 Praktika Orientierungspraktikum und Betriebspraktikum Neben den schulpraktischen Studien, die von den Universitäten durchgeführt werden, müssen alle Studierenden ein Orientierungspraktikum und ein Betriebspraktikum absolvieren.
© bnenin / AdobeStock 13.10.2021 Hausarbeit Wissenschaftliche Hausarbeit Das Bestehen der wissenschaftlichen Hausarbeit ist eine Voraussetzung für die Zulassung zu den Klausuren und mündlichen Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfungen für die Lehrämter.
© Yakobchuk Olena / AdobeStock 13.10.2021 Prüfungsteile Prüfungsteile nach Lehrämtern Im Studium für alle Lehrämter werden grundlegende berufliche Kompetenzen für Unterricht, Erziehung, Beratung, Lerndiagnostik und Evaluation in den Fachwissenschaften, den Fachdidaktiken, den Grundwiss
© Prostock-studio / AdobeStock 12.10.2021 Zulassung Zulassung zur Ersten Staatsprüfung und Durchführung Die Erste Staatsprüfung wird nicht von der Universität abgenommen, sondern durch die jeweilige Prüfungsstelle an einem der hessischen Universitätsstandorte.
© BullRun / AdobeStock 08.10.2021 Erste Staatsprüfung Abschluss des Lehramtsstudiums Lehramtsstudiengänge schließen mit der Ersten Staatsprüfung für das jeweilige Lehramt ab, die von den Prüfungsstellen der Hessischen Lehrkräfteakademie abgenommen wird.