Student an der Uni beim Lesen und Lernen

Abschluss des Lehramtsstudiums

Lehramtsstudiengänge schließen mit der Ersten Staatsprüfung für das jeweilige Lehramt ab. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt durch die Prüfungsstellen der Hessischen Lehrkräfteakademie.

Fortbildung aktuell

Terminübersicht

Oktober 2025

Newsletter „Fortbildung aktuell“

Der Newsletter „Fortbildung aktuell“ gibt einen Überblick über die aktuellen Fortbildungsangebote der Hessischen Lehrkräfteakademie sowie weitere Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung.

Ein Schüler, der einen Fächer aus Geldscheinen in die Kamera hält

27.10.2025

Hessischer Tag der Finanz- und Verbraucherbildung

Der diesjährige Tag der Finanz- und Verbraucherbildung findet am 27.10.2025 in der Brühlwiesenschule in Hofheim statt.

Ein Kind im Kindergarten übt mit bunten Steinen spielerisch Rechnen

22.11.2025

Fachtag zur frühen mathematischen Bildung

„Früh und gezielt – mathematische Bildung von Anfang an“ - Fachtag zur frühen mathematischen Bildung in Gießen.

Im Blickpunkt

Ihre Meinung zählt!

Notebook mit tippenden Händen

Online-Rückmeldeverfahren

KCGO Arabisch und KCGO Portugiesisch

Vom 24.09.-24.10.2025 können Sie die Entwürfe der neuen Kerncurricula Arabisch und Portugiesisch für die gymnasiale Oberstufe einsehen und uns Ihre Einschätzung online rückmelden. Machen Sie mit!

Lehrkraft werden

Neue Möglichkeit

Quereinstieg in den pädagogischen Vorbereitungsdienst

Ab dem 1. Mai 2025 eröffnet Hessen erstmals die Möglichkeit, den Quereinstieg in den pädagogischen Vorbereitungsdienst in einem Bedarfsfach bzw. einer beruflichen Bedarfsfachrichtung zu absolvieren.

Für Schulen / Lehrkräfte

Eine Referentin erklärt einer kleinen Teilnehmergruppe etwas; sie gestikuliert mit den Händen

Aktuelle Fortbildungen

Landesweiter Veranstaltungskatalog

Im Veranstaltungskatalog der Hessischen Lehrkräfteakademie werden jährlich über 6.000 akkreditierte Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote für Schulen und Lehrkräfte veröffentlicht.

Jetzt bewerben!

Kursangebot

Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte

In der Weiterbildung können Lehrkräfte berufsbegleitend ein weiteres Unterrichtsfach, eine sonderpädagogische Fachrichtung oder ein weiteres Lehramt erwerben.