Diskussionsrunde mit einer Schülergruppe

Argumentieren und Präsentieren: Rhetorik ziel- und adressatengerichtet einsetzen

Die Fachtage zum mündlichen Präsentieren und Argumentieren sind Teil des Maßnahmenpakets zur Bildungssprache Deutsch. Ziel ist es, das mündliche Präsentieren und Argumentieren zu fördern und damit zur Ausbildung von sprachlicher Ausdruckfähigkeit, kritischem Denken und demokratischer Handlungskompetenz beizutragen.

Im Rahmen der Online-Fachtage werden teilnehmende Lehrkräfte für die Bedeutung mündlicher Präsentations- und Argumentationskompetenzen im Rahmen des schulischen Bildungsauftrags sensibilisiert, erhalten zentrale Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Didaktik des Präsentierens und Argumentierens und stärken ihre didaktisch-methodischen Kompetenzen zur gezielten Förderung dieser Fähigkeiten im Unterricht.

Die Fachtage richten sich an Lehrkräfte des gymnasialen Bildungsgangs beider Sekundarstufen im Fach Deutsch und fächerübergreifend.  

Bei Fragen

Für Rückfragen zu den Fachtagen steht Ihnen folgende Kontaktperson zur Verfügung:

Sonja Müller-Schamell
E-Mail: Sonja.Mueller-Schamell@kultus.hessen.de

Zuständigkeit

SG II.1-2

Fortbildung für Lehrkräfte, Schulische Integration

Schlagworte zum Thema