Bitte beantragen Sie die Herausgabe und Zusendung der Meldeunterlagen wie unter Prüfungstermine beschrieben (siehe dort unter „Ausgabe der Meldeunterlagen“).

Prüfungsstelle Marburg
Für die Erste Staatsprüfung erforderlichen Prüfungsunterlagen | Marburg
Meldeunterlagen
Herunterladbare Anträge und Unterlagen
Nachfolgend können unter anderem folgende Unterlagen heruntergeladen werden:
- die Meldeunterlagen für die wissenschaftliche Hausarbeit,
- ein Nachweis über das Betriebspraktikum,
- ein Vordruck zur Vorlage beim Praktikumgeber und
- ein Studienportfolio.
Wann welcher Antrag vorgelegt werden muss, entnehmen Sie bitte der Übersicht über die Prüfungstermine für das von Ihnen angestrebte Prüfungssemester.
Hausarbeit

Zulassungsvoraussetzung
Wissenschaftliche Hausarbeit
Betriebspraktikum
Das Betriebspraktikum entfällt für Bewerberinnen und Bewerber, die ein Praxissemester absolvieren müssen und gemäß einer Modul-Prüfungsordnung vor 2023 studieren.
Das Orientierungspraktikum entfällt, wenn die Bewerberinnen und Bewerber gemäß einer Modul-Prüfungsordnung ab 2023 eingeschrieben sind oder die Bewerberinnen und Bewerber gemäß einer Modul-Prüfungsordnung vor 2023 eingeschrieben ist und diese Modul-Prüfungs-Ordnung ein Praxissemester vorsieht.

So erreichen Sie uns
Prüfungsstelle Marburg
für die Erste Staatsprüfung
Hessische Lehrkräfteakademie
Prüfungsstelle Marburg
Robert-Koch-Str. 17
35037 Marburg
Öffnungszeiten
Montag:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Dienstag:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Freitag:
geschlossen
Zusätzlich können individuelle Beratungstermine von Montag bis Freitag außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Die Kontaktdaten finden Sie hier. Öffnet sich in einem neuen Fenster