22. Januar 2025 (Termin: 22. Januar 2025) Online Mehrsprachiges Lernen in der Grundschule Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
21. Januar 2025 (Termin: 21. Januar 2025) Online Sprachprofilanalyse durchgeführt – wie geht es weiter? Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
© liderina / AdobeStock.com 04.12.2024 Sprachförderprofis Professionalisierung von Sprachförderkräften in Kindertagesstätten und Schulen Die Fortbildungsreihe „Sprachförderprofis“ richtet sich an Grundschullehrkräfte und Fachkräfte aus mit den Grundschulen kooperierenden Kindertagesstätten.
© pressmaster / AdobeStock.com 25.11.2024 Fortbildungsreihe Werkstatt „Willkommen, ankommen, Weiterkommen: Schule in der Migrationsgesellschaft" Die Werkstatt hat das Ziel, langfristig angelegte Schulentwicklungsprogramme mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten auf den Weg und in die Umsetzung zu bringen.
© LIGHTFIELD STUDIOS / AdobeStock 10.06.2024 Berufliche Schulen (Fach-)sprachliche Kompetenzen in allen Berufsfeldern stärken Zwei Fortbildungsangebote unterstützen Lehrkräfte an beruflichen Schulen darin, den Spracherwerbsprozess von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache zu fördern.
© Flamingo Images / AdobeStock.com 22.03.2024 Anmeldeformular Landesweiter ABZ-Fachtag 2025 Mit dem nachfolgenden Onlineformular können Sie sich zum landesweiten ABZ-Fachtag am 29.04.2025 in Gießen anmelden.
© WavebreakmediaMicro / AdobeStock 24.01.2024 Schulische Integration Deutsch-Förderkurse zur Erweiterung der Sprachkenntnisse in der Grundschule / in der Sekundarstufe I Die Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften eine erste Orientierung bei der Planung und Einrichtung von Deutsch-Förderkursen für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache.
© pressmaster / AdobeStock 26.09.2023 Sekundarstufe I Geringe Literalität erkennen: Lese- und Schreibkompetenzen fördern Die Fortbildungsreihe zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und wird online angeboten.