Dieses Vertiefungsangebot wendet sich schulformübergreifend an Lehrkräfte, die DaZ unterrichten.
Zentral geförderte Fertigkeit ist das (freie) Sprechen, der Abbau von Sprechhemmungen, um langfristig durch Strukturhilfen und Rituale durch Musik und Rhythmus die Lernmotivation zu erhöhen und eine positive Unterrichtsatmosphäre zu schaffen.
In der Veranstaltung werden folgende Schwerpunkte thematisiert: Erweiterung der eigenen didaktischen Komfortzone um musik- und kreativpädagogische Methoden, Sprechautomatisierungen über Songchunks, didaktischer Transfer mit Blick auf individuelle Lerncharakteristika (Sprachniveau, Alter, Schulform).