Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden neue didaktische Impulse für die Planung und die Einbindung des Themas Sinti und Roma in den Unterricht zu vermitteln. Dazu werden themenbezogene Gedenkstätten vorgestellt, dazugehörige digitale Werkzeuge praktisch erprobt und innovative Methoden am Praxisbeispiel des Schulprojekts „Sintikinder“ aufgezeigt, sodass daraus eigene Unterrichtsvorhaben entwickelt werden können.
Ebenso erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Handreichung zur Thematik des Kultusministeriums und erfahren, wie sie diese gezielt im Unterricht einsetzen können.