© Syda Productions / AdobeStock 13.08.2025 Mathematik Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I stärken In der Fortbildungsreihe stehen Verstehensgrundlagen und Basiskompetenzen zentraler mathematischer Lerninhalte zu Beginn der Sekundarstufe I im Fokus.
© Natalia Bodrova / iStock 13.08.2025 Fortbildungsreihen Mathematik in der Sekundarstufe I Mithilfe der Fortbildungsreihe „Mathematik in der Sekundarstufe I“ erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Themen der wissenschaftlichen Diskussion und lernen praxisrelevante Erkenntnisse kennen.
© Woodapple / AdobeStock 21.05.2025 Primarstufe MatheMeeting Die MatheMeetings geben vielfältige Anregungen und praxisbezogene Beispiele für den Mathematikunterricht an Grundschulen, die während der Meetings erprobt werden können.
24. April 2025 – 15. Mai 2025 (Termin: 24. April 2025 Bis 15. Mai 2025) Onlineseminar Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht (2 Termine) Hessische Lehrkräfteakademie Gießen
22. Februar 2025 (Termin: 22. Februar 2025) Mathematik-Kongress D³: Didaktik, Diagnose und Differenzierung im Mathematikunterricht Justus-Liebig-Universität Gießen
© tostphoto / AdobeStock.com 10.12.2024 Mathematik-Kongress Workshop-Phase I Übersicht über die Workshops der Phase I
© Alex from the Rock /AdobeStock 15.09.2023 Primarstufe „Mathe-Häppchen“ Bei den „Mathe-Häppchen“ handelt es sich um komprimierte Fortbildungsveranstaltungen, die Lehrkräfte der Grundschule bei aktuellen Themen des Unterrichts unterstützen.
© twinsterphoto / AdobeStock 10.11.2022 Fortbildungsreihen Rechnen / Mathematik in der Primarstufe Ziel der Fortbildungsreihen ist es, wissenschaftliche, didaktische und methodische Anregungen für einen zeitgemäßen, kompetenzorientierten Mathematikunterricht in der Primarstufe zu geben.