Globus, der von mehreren Personen in die Höhe gehalten wird

Studienseminare mit Weitblick: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Lehrerausbildung

BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) befähigt Schülerinnen und Schüler dazu abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf das Leben heutiger und zukünftige Generationen und von Menschen weltweit auswirkt.

Lesedauer:4 Minuten

Kompetenzaufbau

Jeden Tag wird in den Nachrichten deutlich, wie eng unser Leben auf der Welt mit anderen Menschen verbunden ist und wie bedeutend die Nachhaltigkeitsziele Klimaschutz, Frieden und Gerechtigkeit sind.

Die Ausbildungskräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an den hessischen Studienseminaren sind durch ihre Tätigkeit in der Lage, eine globale Wissensbasis zu schaffen, Perspektiven anderer Menschen verständlich zu machen und Handlungsmöglichkeiten für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.

Abrufangebote 

Alle Angebote sind Abrufangebote, die von Schulen, Studienseminaren und Staatlichen Schulämtern angefragt werden können.

Es stehen folgende Angebote zur Verfügung:

  • pädagogische Tage für Studienseminare,
  • Entwicklung von Ausbildungsveranstaltungensowie
  • Beratung zur Verankerung der BNE in der Ausbildungsstruktur.

Für den Aufbau von Kompetenzen zur BNE sind für alle Fachdidaktiken differenzierte Medien und Methoden entwickelt worden. Es stehen ausgearbeitete pädagogische Konzepte kostenfrei zur Verfügung, die direkt in Seminarveranstaltungen sowie im Schulunterricht eingesetzt werden können und mit den Themen Demokratiebildung und Digitalisierung direkt vernetzt sind.

Zudem stehen in Hessen viele Expertinnen und Experten und eine Fülle an außerschulischen Lernorten zur Verfügung, welche die Bildungsarbeit unterstützen.

Veranstaltungskatalog

Fortbildnerin vor einer Metaplanwand während eines Workshops

Veranstaltungskatalog

Fortbildungen für Schulen und Lehrkräfte

Aktuelle Angebote zur Fortbildung und Beratung finden Sie im landesweiten Veranstaltungskatalog. Dort können Sie gezielt nach akkreditierten Veranstaltungen suchen und sich online anmelden.

Kontakt

Michael Knittel

Landeskoordination Bildung für nachhaltige Entwicklung

Hessische Lehrkräfteakademie

Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen
Weiherhausstraße 8c
64646 Heppenheim