Online-Veranstaltung

„Mathe-Häppchen“: Rechenschwierigkeiten

15 - 16:30 Uhr

Hessische Lehrkräfteakademie, 60329 Frankfurt am Main

Kinder mit Schwierigkeiten im Mathematikunterricht fallen oft Mitte des zweiten Schuljahres, wenn das Rechnen im Zahlenraum bis 100 erarbeitet wird, durch Langsamkeit und Unsicherheit auf. 

Um diese Kinder unterstützen und fördern zu können ist es wichtig, Hürden zu kennen, an denen sie an dieser Stelle des Lernprozesses scheitern könnten. Da bei der Erarbeitung der Operationen im Zahlenraum bis 100 der Einsatz von Anschauungsmitteln und Materialien eine wesentliche Rolle spielt, wird dieser mit in den Blick genommen.

Eine Lehrerin zuhause bei einer Videokonferenz

Fortbildungsreihe

Mathematik-Häppchen Grundschule

Die „Mathematik-Häppchen" sind komprimierte Veranstaltungen, die theoretische Inhalte und praktische Beispiel umfassen.

Schlagworte zum Thema