Literarische Fantastik multimedial erschließen – Eine magische Reise (1/2)

15 - 18 Uhr

Begeben Sie sich auf eine Reise in Welten, in denen Realität und Imagination miteinander verschmelzen und die literarische Sprache zum Tor ins Unbekannte und Fantastische wird.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Primarstufe und Sekundarstufe I, die fantastische Kinder- und Jugendliteratur in ihrem Unterricht behandeln wollen. 

Sie findet online an zwei Terminen statt:

  • am 05.11.2025
  • am 12.11.2025 

In Impulsvorträgen von Dr. Alexandra Ritter und Prof. Dr. Ines Heiser bekommen Sie Einblicke in aktuelle fachdidaktische Forschungsperspektiven im Hinblick auf fantastische Texte und deren gewinnbringenden Einsatz im Deutschunterricht für Schülerinnen und Schüler in der Grundschule und in der Sekundarstufe I.

Impulsvorträge 

„In fantastische Welten eintauchen – Zum Potential fantastischer Kinder- und Jugendliteratur“ (Dr. Alexandra Ritter)

„Einfach fantastisch – fantastisch einfach? Didaktischen und lesekompetenzspezifischen Herausforderungen im Umgang mit fantastischer Literatur in den Sekundarstufen begegnen“ (Prof. Dr. Ines Heiser)

Im Anschluss an die Vorträge der Referentinnen können fantastische Texte der Kinder- und Jugendliteratur der Lektüreempfehlungen im Buch-Speeddating kennengelernt werden. Diese können in späteren Workshops wiederentdeckt und für die Unterrichtspraxis beispielhaft im Medienverbund nutzbar gemacht werden. Eine multimediale Auseinandersetzung wird in verschiedenen Unterrichtsmethoden hervorgehoben und deren Potentiale für die kindliche und jugendliche Leseförderung gezeigt.

Ein besonderer Höhepunkt wartet auf Sie während der fantastischen Reise: Ein Einblick in aktuelle Kinder- und Jugendbücher und deren Entwicklung während der Lesung der mehrfach ausgezeichneten Autorin Kathrin Tordasi

Außerdem laden wir Sie ein, die Phantastische Bibliothek Wetzlar als außerschulischen Lernort zur Förderung literarischen Lernens von Kindern und Jugendlichen kennen zu lernen und zu erfahren, wie Sie eine Kooperation angehen könnten.

Wir freuen uns auf Sie!

Ein Kind liegt auf einer blühenden Wiese und liegt ein Buch beim Sonnenuntergang

Bildungssprache Deutsch

Wege zur Literatur eröffnen

Die Fachtage zur Literatur sind Teil des umfangreichen Maßnahmenpakets zur Stärkung der Bildungssprache Deutsch.

Schlagworte zum Thema