Junge Lehrerin mit zwei anderen Lehrern vor einem Whiteboard im Gespräch

Gleichstellung mit einem hessischen Lehramt

Die Anerkennung von Lehrerbildungsabschlüssen aus EU-Mitgliedsstaaten hat die Gleichstellung mit einem hessischen Lehramt zum Ziel. Die Gleichstellung ist die Voraussetzung, um in Hessen an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen unterrichten zu können.

Der Anpassungslehrgang als Ausgleichsmaßnahme der zweiten Phase der Lehrerbildung wird im Auftrag der Hessischen Lehrkräfteakademie von Studienseminaren durchgeführt. Nähere Informationen zu Inhalten und Umfang der Ausgleichsmaßnahme können den oben genannten Rechtsgrundlagen sowie dem Anerkennungsbescheid entnommen werden.

Voraussetzungen zur Teilnahme

Wenn Sie sich im Anerkennungsverfahren befinden, einen ersten Anerkennungsbescheid erhalten haben und zum Erreichen der vollständigen Gleichstellung der Lehrerausbildung an einer Ausgleichsmaßnahme teilnehmen müssen, können Sie sich um eine Teilnahme an einem EU-Anpassungslehrgang bewerben.

Bitte beachten Sie!

Zum Einstellungstermin 01.11.2023 wird das Verfahren digitalisiert. Nähere Informationen erhalten Sie bis Ende Mai 2023 an dieser Stelle.

Anmeldung und Fristen

Eine Einstellung in den EU-Anpassungslehrgang ist zweimal jährlich möglich, jeweils zum 1. Mai (Bewerbungsschluss hierfür ist der 15. Januar) und zum 1. November (Bewerbungsschluss hierfür ist der 15. Juli).

Den Antrag auf Zulassung zum Anpassungslehrgang richten Sie bitte an:

Hessische Lehrkräfteakademie
- Zulassung zum Anpassungslehrgang -
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel

Die Zulassung zum Anpassungslehrgang erfolgt für die im Anerkennungsbescheid festgelegte Zeit. Auf Antrag ist eine Verlängerung möglich bis zur Höchstdauer von 3 Jahren oder eine Verkürzung um bis zu 6 Monate.

Bei Fragen

 Erstkontakt

► montags bis freitags 8:00 - 12:00 Uhr

Kristin Englert
Telefon: +49 641 2008-1592
E-Mail: Kristin.Englert@kultus.hessen.de

Beratung, Prüfung, Entscheidung, Eignungsprüfungen, Anerkennungsverfahren

Isabel Spenner
Telefon: +49 641 2008-1590
E-Mail: Isabel.Spenner@kultus.hessen.de

Stefanie Hustedt
Telefon: +49 641 2008-1591
E-Mail: Stefanie.Hustedt@kultus.hessen.de

Isabel Spenner
Telefon: +49 641 2008-1590
E-Mail: Isabel.Spenner@kultus.hessen.de

Kontakt

Sachgebiet I.2-5

Zulassung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst

Hessische Lehrkräfteakademie
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel

Schlagworte zum Thema