© pressmaster / AdobeStock 29.09.2022 Fortbildung Steuerung und Bilanzierung von Prozessen Für die schulische und unterrichtliche Entwicklung ist die Reflexion der eigenen Praxis eine unabdingbare Voraussetzung. Die Einbeziehung anderer Sichtweisen eröffnet dabei nicht selten neue Möglichke
© AYAimages / AdobeStock 02.12.2021 Reflexion der Praxis Feedback und interne Evaluation Für die Unterrichtsentwicklung und die schulische Weiterentwicklung leistet die Reflexion des eigenen Handelns sowie eine interne Evaluation der schulischen Praxis einen wichtigen Beitrag.
© PrathanChorruangsak / iStockphoto.com 24.10.2021 Zielsetzung Praktischer Nutzen für den Unterricht Die Zentralen Lernstandserhebungen sind Tests nach wissenschaftlichen Vorgaben, an denen sich alle Bundesländer beteiligen.
© nd3000 / iStockphoto.com 07.10.2021 Der neue HRS Ein Navigationssystem für Qualität an Schulen und in Lehr-Lernprozessen Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität (HRS) dient der innerschulischen Diskussion zu Fragen der schulischen Qualität als Grundlage und Anregung.