Hessische Lehrkräfteakademie

Rollen- und Auftragsklärung (Region Süd/Mitte)

09 - 17 Uhr

Tagungsort:

Berufliche Schulen Gelnhausen 

Basis-Modul 1:

Das erste Basis-Modul informiert zu folgenden Aspekten der BÜA:

  • Ziele, Chancen, Herausforderungen,
  • Entstehungsgeschichte und Hintergrund,
  • Daten und Fakten zur Schulform BÜA,
  • Zugangsvoraussetzungen und Abschlüsse,
  • Aufbau der BÜA Stufe 1 und 2,
  • Fächer (PGU und andere) und Praktika,
  • Kompetenzraster und Notengebung,
  • Netzwerkpartner und Kooperationspartner,
  • Schülerschaft in der BÜA.

Das Basis-Modul 1 besteht aus einem Online Nachmittag. Es richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte, die neu in der BÜA eingesetzt sind oder die sich auf eine Tätigkeit in der BÜA vorbereiten möchten. Die Teilnahme wird dieser Personengruppe vor dem Besuch weiterer Module dringend empfohlen.
 

Puzzleteile im Kreis

Fortbildung

für sozialpädagogische Fachkräfte an BÜA-Schulen

Die Fortbildung richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte, die im Übergang in Ausbildung (BÜA) unterrichte.

Schlagworte zum Thema