Während des gesamten Tages besteht die Möglichkeit, in Schülerworkshops zu hospitieren. Durch die Hospitationen erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Angebote zur Finanz- und Verbraucherbildung für den Unterricht oder für Projekttage. Sie kommen direkt mit den Anbietern ins Gespräch und profitieren als Schule vom hessenweiten kollegialen Austausch zum Thema Verbraucherbildung.

Ökonomische Bildung
Hessischer Tag der Finanz- und Verbraucherbildung 2025
Jetzt anmelden!
Hessischer Tag der Finanz- und Verbraucherbildung
- am Montag, den 27. Oktober 2025
- von 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
- in der Brühlwiesenschule Hofheim, Gartenstraße 28, 65719 Hofheim
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.
Das erwartet Sie!
Der Tag der Finanz- und Verbraucherbildung gibt Ihnen wertvolle didaktische Anregungen für die Praxis. Viele Kooperationspartner stellen ihre Angebote zur Verbraucherbildung vor und geben die Möglichkeit, ihre Angebote durch Hospitation in Schülerworkshops live zu erleben.
Die aktive Teilnahme am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben sowie die Gestaltung des privaten und beruflichen Lebens setzt eine ökonomische Bildung unabdingbar voraus.
Es werden aktuelle Materialien für die Unterrichtsgestaltung vorgestellt (insbesondere für die Fächer Politik und Wirtschaft, Gesellschaftslehre, Ethik und Arbeitslehre) und Anregungen für die Planung fächerübergreifender Projekte gegeben. Sie erhalten einen guten Einblick in das Thema Verbraucherbildung und lernen externe Fachleute kennen.
Die Workshops werden in Kooperation mit folgenden Anbietern durchgeführt:
- der Civic Planspiele GmbH - das Institut für internationale Bildung,
- der Verbraucherzentrale Hessen e. V.,
- dem Bundesverband Verbraucherzentrale,
- der Deutschen Bundesbank – Hauptverwaltung Hessen,
- der Deutschen Rentenversicherung,
- DiWiS – Digitale Wirtschaftsbildung Siegen,
- der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung gGmbH,
- dem Fresh-Team der Finanzämter,
- GLS Bank,
- SCHUFA Holding GmbH.
Den genauen Ablauf sowie eine Beschreibung der Workshops können Sie dem Tagungsprogramm entnehmen.
Tagungsprogramm
Das Tagungsprogramm wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den landesweiten Veranstaltungskatalog.
Anmeldeschluss ist der 22. Oktober 2025.
Veranstaltungskatalog
Tagungsort
Bei Fragen
Für Rückfragen zum Tag der Verbraucherbildung steht Ihnen zur Verfügung: